Mehr als 15 Jahre bin ich ohne Musik gelaufen, und zwar aus Überzeugung. Ich schätze einfach das pure Laufen mit allen natürlichen Umgebungsgeräuschen, bin gern auf mich, meinen Atem und den Klang meiner Schritte fokussiert. Zudem habe ich immer das Getüdel mit dem Kabel gehasst, kannte von In-Ear-Stöpseln bislang keinen überzeugenden Klang und mochte dafür nicht auf die Stille des Waldes verzichten. Doch dann kam dieser Kopfhörer.
Der Soundsport Pulse von Bose bietet einen betörend warmen, vollen Sound, einen verlässlich festen, nie unangenehmen Sitz, integrierte Herzfrequenzmessung per optischem Sensor im Ohr und kommt ohne das lästige Kabel zum Telefon aus. Es gibt inzwischen sogar Bluetooth-Hörer, die nicht einmal mehr ein Verbindungskabel zwischen linkem und rechtem Ohr haben. Aber ich bin ganz froh, dass die Stöpsel hier noch zusammenhängen, so kommen sie nicht so leicht abhanden. Und vollkommen abgeschottet von der Welt ist man nicht – der Bose Soundsport sperrt die Umgebungsgeräusche nicht ganz aus, was mir aus Sicherheitsgründen sehr lieb ist.
Hier bestellen: Soundsport Pulse von Bose bei amazon.de
Simple Inbetriebnahme
Aufladen per Micro-USB, Inbetriebnahme und Koppelung mit der App sind selbsterklärend, schnell und problemlos, und auch die Bedienung ist einfach – über einen Knopf am rechten Ohrteil, eine kleine Fernsteuerung am Kabel und Sprachrückmeldungen über die Hörer, die zum Beispiel warnen, wenn der Stöpsel schief sitzt und keinen Puls erkennt. Die App ist sehr reduziert im Funktionsumfang: Sie zeigt nur die Herzfrequenz und das laufende Musikstück an, keinerlei Trainingsdaten.
Dafür kann man parallel eine beliebige Sport-App zur Trainingsaufzeichnung laufen lassen und dort den Bose-Hörer als Pulsmesser auswählen, was mir im Endeffekt lieber ist, als im Ökosystem eines Herstellers gefangen zu sein. Und das ist nun wirklich ein Gewinn: Das Teil bringt nicht nur Musik auf meine Laufstrecke, sondern einen echten Mehrwert fürs Training. Und so laufe ich nun also mit Smartphone und mit Musik, dafür ohne Pulsuhr und vor allem ohne Brustgurt, und kam so kürzlich zum beschwingtesten, berauschendsten Lauf der letzten Jahre – mit meiner Lieblingsplaylist in der blauen Stunde allein im Wald. So schön kann Laufen sein!
Positiv
- warmer, voller und doch differenzierter Klang
- fester, angenehmer Sitz im Ohr
- Top-Verarbeitung, voll sporttauglich
- drei Ohrmuscheln zur Größenanpassung mitgeliefert
Negativ
- ohne Smartphone nicht zu gebrauchen
- gelegentliche Aussetzer (sehr selten und auch nur kurz)
- recht groß und schwer, daher nur bedingt mützentauglich
- akustisch nicht voll entkoppelt: Fernsteuerung am Kabel macht Geräusche
Tester: Heinrich Anders
Testprodukt: Bluetooth-Kopfhörer Bose Soundsport Pulse
Testdauer: 4 Monate
Kaufpreis: 229 Euro