Im niederländischen Venlo fand am 30. März zum bereits 18. Mal der beliebte Venloop statt. Was 2006 begann, hat sich inzwischen zu einem weit über die Region hinaus bekannten Laufevent entwickelt, das in diesem Jahr bei bestem Laufwetter Laufbegeisterte aus etwa 30 Ländern an den Start zog. Teil des Events, bei dem auch viele Deutsche an den Start gingen, waren auch die Niederländischen Halbmarathon-Meisterschaften.
Schon früh vermeldete das Veranstaltungsteam, dass das Event ausverkauft sei. Kein Wunder, schließlich erfreut sich der Venloop nicht grundlos großer Beliebtheit. Die schnelle Strecke, welche mehrfach auch entlang der Maas führt, verspricht gute Aussichten auf Topzeiten. Zudem ist der stimmungsvolle Zieleinlauf im Zentrum Venlos ein wahres Highlight. Nicht nur auf den letzten Metern, sondern auch auf und entlang der Strecke war die Stimmung beim 18. Venloop aber wieder bemerkenswert.
Fotograf Ortwin Roye war beim Venloop 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels
An der Spitze des Halbmarathonfeldes waren wieder einmal mehrere afrikanische Laufasse zu finden. So gewann Charles Mbatha Matata aus Kenia in schnellen 1:00:35 Stunden vor seinen Landsmännern Matthew Kiplimo Lagat (1:01:31 Stunden) und James Mwanzia Mutuku (1:02:03 Stunden). Bei den Frauen siegte die Kenianerin Esther Chemtai Kipkech (1:10:17 Stunden) vor Addisie Mislenew Andualem aus Äthiopien (1:10:55 Stunden) und Diana Jerotich Chumba aus Kenia (1:12:45 Stunden). Die Niederländerin Jennifer Gulikers wurde in 1:12:48 Stunden nationale Meisterin und verpasste damit das Gesamtpodest nur um drei Sekunden. Bei den Männern sicherte sich derweil Filmon Tesfu, der in 1:03:48 Stunden Gesamtsechster wurde, den Meistertitel.
Mohamed eine Sekunde vor ter Haar
Neben dem Halbmarathon wurden auch Läufe über kürzere Distanzen angeboten, sodass auch über die fünf und zehn Kilometer schnell gelaufen wurde. Den 10-Kilometer-Lauf gewann Milco Hahury aus Rotterdam in 30:06 Minuten vor dem Bielefelder Sören Sprehe (32:05 Minuten) und Mark von Kessel (32:13 Minuten) bzw. Melanie de Munnik in 35:55 Minuten vor Sophie Dielissen (36:26 Minuten) und Tess Goessens (37:24 Minuten). Über die halbe Distanz durften sich derweil Abdirahman Mohamed (14:35 Minuten) und Loes Kempe (16:49 Minuten) über die Gesamtsiege freuen. Mohamed hatte dabei nur eine Sekunde Vorsprung auf Teun ter Haar (14:36 Minuten).
Auch wenn der Venloop 2025 einmal mehr ein stimmungsvollen Lauffest war, wird ein Schatten über der 18. Ausgabe bleiben, da ein 10-Kilometer-Läufer starb.