Bramfelder Winterlaufserie 2021/2022
Serienfinale voller Sonnenschein

Insgesamt 1.440 Läufer nahmen an mindestens einem der fünf Läufe der Bramfelder Winterlaufserie teil. Auch im März kamen viele Sportler.
Bramfelder Winterlaufserie 2021/2022
Foto: Michael Strokosch

Bei angenehmen Temperaturen von bis zu 13 Grad Celsius kamen ca. 500 Läufer zum fünften und somit letzten Lauf der 32. Bramfelder Winterlaufserie. Diesen nutzten einige nochmals als Vorbereitungsrennen für anstehenden große Frühjahrsrennen. Im Norden Hamburgs wurde somit ein letztes Mal für diesen Winter auf dem 5.023 Meter langen Rundkurs, der von der Sportanlage am Gropiusring aus um den Bramfelder See, am Ohlsdorfer Friedhof entlang und durch das angrenzende Wohngebiet führt.

Die schönsten Bilder vom letzten Lauf der Bramfelder Winterlaufserie 2021/2022 finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Dank perfekter Bodenverhältnisse und dem fortgeschrittenen Stand der Vorbereitung zahlreicher Teilnehmer auf deren Frühjahrs-Highlights konnten zum Serien-Abschluss die schnellsten Zeiten der diesjährigen Bramfelder Winterlaufserie erreicht werden. Besonders schnell war Lasse Bo Ladewig vom Hamburger SV, der die 5,023 Kilometer in schnellen 16:02 Minuten laufen konnte. Damit gewann er mit 3:40 Minuten Vorsprung. Zweiter wurde Ben Lafrentz (Hamburger Schwimm-Club HSC, 19:42 Minuten), Dritter Daniel Kamin (19:48 Minuten). Bei den Frauen gewann Melina Kürschner in 18:49 Minuten vor Ramona Richter (20:04 Minuten) und Maya Rosentreter (HSC, 23:13 Minuten). Insgesamt finishten 124 Läufer den 5-Kilometer-Lauf.

Noch mehr, nämlich 180 Sportler, waren es über die doppelte Distanz. Hier setzte Daniel Grüter vom Hamburger Laufladen in 36:56 Minuten knapp vor Marius Schirmer (Judo-Club Rüsselsheim, 37:00 Minuten) durch. Rang drei ging an Philipp Huhn (BSG Running Green, 37:43 Minuten). 92 Sekunden später kam mit Henrike Güber (39:15 Minuten) die erste Frau ins Ziel. Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Miriam Bruns (Hamburger Laufladen, 41:46 Minuten) und Carolina Bardelle (Kaifutriteam, 42:04 Minuten).

Surmont und Beyer siegen über 20 Kilometer

Wie immer konnten auch drei bzw. vier Runden absolviert werden. 80 Läufer finishten den 15-Kilometer-Lauf, 113 über 20,092 Kilometer. Sportlich überzeugte vor allem Jean Surmont, der die 20,092 Kilometer in schnellen 1:12:31 Stunden laufen konnte, womit er vor den ebenfalls schnellen Mathias Marten (LG Matze Fast Express, 1:13:55 Stunden) und Malte Zander aus Lübeck (1:14:51 Stunden) blieb. In 1:30:35, 1:34:21 bzw. 1:38:00 Stunden erreichten Lisa-Alexandra Beyer, Lina Rieper (Hamburg Running) und Selina Dittrich eine Top-3-Platzierung. Dies gelang auch Steffen Lübke (58:56 Minuten) und Jenny Jovan (1:11:09 Stunden), die über 15,069 Kilometer gewannen.

Bevor Ende des Jahres auf die erfolgreiche 32. Winterlaufserie die 33. Bramfelder Winterlaufserie folgen wird, warten in Hamburg und darüber hinaus nun viele große sowie kleinere Laufveranstaltungen, für die in den kalten Wintermonaten fleißig trainiert wurde.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023