Agefactor Run Branzoll 2021
Masters-Duo gewinnt Südtiroler Laufserien-Finale

Trotz absoluter Topzeiten unter den schnellsten Läufern gewannen andere. Mehrere Master-Athleten freuten sich über einen Podestplatz.
Agefactor Run Branzoll 2021
Foto: hkMedia

Zum Abschluss der Top7-Laufserie stand am Samstag, den 23. Oktober der Agefactor Run Branzoll 2021 an. Nach sechs hochklassigen Läufen, bei denen die Topläufer Südtirols mehrfach herausragende Leistungen zeigten, folgte nun ein ganz besonderer Lauf. Dabei wurde die gelaufene 10-Kilometer-Zeit mit einem dem Alter entsprechenden Faktor, dem sogenannten Agefactor, multipilziert. So gewannen nicht die, die am schnellsten im Ziel waren, sondern die, deren bereinigte Zeit am schnellsten waren.

Agefactor Run Branzoll 2021
hkMedia
Khalid Jbari und Michael Hofer trennten im Ziel nur zwei Sekunden.

Perkmann und Bettini laufen am schnellsten

Die schnellsten Zeiten beim Agefactor Run Branzoll 2021 erreichten Hannes Perkmann (ASC LF Sarntal) und Loretta Bettini (Atletica Paratico). Während Perkmann 30:10 Minuten lief, benötigte Bettini 37:31 Minuten. Die zweitschnellsten Zeiten liefen Michael Hofer (ASV Deutschnofen, 30:58 Minuten) und Sarah Schenk, die drittschnellsten Zeiten Khalid Jbari (Athletic Club 96 Alperia, 31:00 Minuten) und Petra Pircher (ASC Laas Raiffeisen, 39:59 Minuten).

Agefactor Run Branzoll 2021
hkMedia
Loretta Bettini war in 37:31 Minuten die schnellste Frau.

Master-Athleten Moser und Accalai gewinnen

Auch wenn die sechs genannten Athleten für die Top-3-Zeiten sorgten, schaffte es nur Petra Pircher auf das Podest des diesjährigen Agefactor Run Branzoll. Siegreich waren Luciano Moser (Atletica Clarina) und Paola Accalai (S.S. Stivo A.S.D.) in bereinigten 28:30 Minuten bzw. 34:55 Minuten. Moser ist italienischer Meister im 10-Kilometer-Straßenlauf in der Altersklasse SM65 und lief die zehn Kilometer in Branzoll in beachtlichen 37:45 Minuten. Paola Accalai benötigte 42:29 Minuten. „Es ist besser gelaufen, als ich es mir erwartet hatte. Natürlich bin ich überglücklich über den Sieg“, erklärte Accalai, die bereits 2019 mit ihrem dritten Platz auf dem Podest des Agefactor Runs gelandet war. Auch Luciano Moser freute sich: „Ich bin sehr froh über den Sieg. Mir war es wichtig, hier teilzunehmen, weil das ein Rennen ist, welches uns Masters-Athleten gewidmet ist.“

Hinter dem siegreichen Duo errangen Helmuth Mair (Sg. Eisacktal, 29:18 Minuten) und Paola Gagliardi (Lisphera, 35:04 Minuten) den zweiten Platz. Der 51-jährige Mair war beim Herbst-Klassiker 33:13 Minuten gelaufen, Gagliardi 42:17 Minuten. Auf Rang drei kamen der 66 Jahre alte Johann Mair vom Südtiroler Laufverein 1955 (29:18 Minuten) und die angesprochene Petra Pircher (35:33 Minuten). Nach drei Siegen bei den vergangenen drei Ausgaben kam der 87-jährige Bruno Baggia aus Cles auf Rang vier. Der mehrfache Masters-Welt- und Europameister konnte die zehn Kilometer in 58:56 Minuten absolvieren und erreichte so eine bereinigte Zeit von 29:35 Minuten.

Glückliche Gesichter am Ende der Laufserie

Am Ende des etwas anderen Laufnachmittags, der bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen über die Bühne ging, waren viele glückliche Gesichter zu sehen, so auch unter den schnellsten Läufern, die zur Abwechslung nicht auf dem Gesamtpodest standen.

Agefactor Run Branzoll 2021
hkMedia
Khalid Jbari, Hannes Perkmann und Michael Hofer liefen in Branzoll 2021 die schnellsten 10-Kilometer-Zeiten.

Ebenso glücklich waren auch die Veranstalter. Rennleiter Mario Guarda zog abschließend ein positives Fazit: „Es war ein wirklich schöner Tag im Gedenken an unseren Freund Andrea Isoppo. Die Teilnehmer haben sich vorbildlich an alle Sicherheitsmaßnahmen gehalten und so gab es keine Probleme bei der Abwicklung. Unser Dank geht an die vielen Freiwilligen, die Ordnungskräfte, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, alle weiteren Institutionen und natürlich unsere Sponsoren, allen voran Raiffeisen und Marlene. Ohne sie hätten wir den Agefactor-Run, den es seit 2017 gibt, nicht durchführen können. Wir werden unser tolles Event natürlich auch im kommenden Jahr wieder abhalten.“