31:48 Minuten und somit sieben Sekunden schneller als Lorenz Baums Siegzeit beim ersten der vier Läufe des Alb-Gold Winterlauf-Cup 2022 lief Simon Stützel von der LG Region Karlsruhe in Reutlingen. Damit gewann der Topläufer, der nun beim Sevilla-Marathon 2022 Miriam Dattke als Pacemaker unterstützen wird, mit 45 Sekunden Vorsprung. Bei den Frauen war erneut Leah Hanle nicht zu schlagen. Hanle, die für den TSV Holzelfingen startet, benötigte 37:26 Minuten. Insgesamt erreichten 422 Läufer das Ziel. Über die Hälfte der Teilnehmer entschieden sich für den 10-Kilometer-Lauf.
Unser Fotograf Benni Lau war beim dritten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cup vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen begleiteten den dritten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cup 2022. Trotz der vergleichsweise anspruchsvollen Strecke konnten in der Spitze wieder sehr starke Zeiten erreicht werden. Über die zehn Kilometer gelang es Lorenz Baum (LAV Stadtwerke Tübingen) nicht seinen dritten Sieg in Folge einzufahren. Stattdessen überquerte Simon Stützel, der sich kurzfristig für einen Start entschieden hatte, die Ziellinie als Erster. Auf Rang zwei lief Lorenz Baum in 32:33 Minuten. Dritter wurde Boris Rein (LV Pliezhausen 2012, 33:12 Minuten).
Gut vier Minuten später folgte nach 37:26 Minuten der Zieleinlauf der ersten Frau. Leah Hanle gewann nach ihrem Sieg in Pliezhausen auch in Reutlingen und geht nun als Favoritin auf den Cup-Sieg in das vierte und letzte Rennen, das am 26. Februar in Trochtelfingen stattfinden wird. Den Silber-Rang sicherte sich Hannah Arndt (LV Pliezhausen, 38:27 Minuten), die beim zweiten Lauf Dritte wurde. Komplettiert wurde das Podest durch Viktoria Mancho (LAV Stadtwerke Tübingen, 40:52 Minuten).
Platzierungen identisch
Über die halbe Distanz glich das Männer-Podest dem der ersten beiden Rennen. Luca Hauser (TSV Glems run2gether) gewann in 16:49 Minuten dieses Mal souverän vor seinem Teamkollegen Andreas Schindler, der 17:32 Minuten benötigte. Bei den ersten beiden Läufen trennten die beiden Topläufer noch 19 bzw. 15 Sekunden. Dritter wurde einmal mehr Stefan Gackstatter (18:03 Minuten). Auch bei den Frauen glich das Gesamtpodest dem des zweiten Laufs, allerdings konnten alle drei Läuferinnen deutlich schnellere Zeiten erzielen. So gewann Anna-Lena Theisen (LG Rhein-Wied, 19:04 Minuten) vor Greta Groten (Post-SV Tübingen, 19:24 Minuten) und Katrin Wallner (LV Pliezhausen 2012, 19:42 Minuten). Das große Winterlauf-Cup-Finale wartet am letzten Februar-Wochenende. Sicherlich werden auch dort wieder einige der bislang erfolgreichsten Läufer des diesjährigen Cups dabei sein.




