Seit 1991 fand der Barcelona-Halbmarathon ununterbrochen statt. Damit wird das beliebte Laufevent am 19. Februar bereits in seine 33. Runde gehen. In der Vergangenheit waren bereits Lauflegenden wie der aktuelle Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge am Start. Mit dabei sein werden auch 2023 aber nicht nur internationale Topathleten, sondern auch tausende Freizeitläufer.
Exakt zehn Wochen vor dem Start des Barcelona-Halbmarathon 2023 sind bereits 10.000 Läufer gemeldet. Die Gesamt-Meldezahl von 2021 konnte somit bereits in der ersten Dezember-Hälfte erreicht werden. Auch die Teilnehmerzahl von 13.500 Läufern, die im Frühjahr 2022 am Start waren, könnte zeitnah erreicht werden. Ob Mitte Februar nächsten Jahres sogar 23.000 gemeldete Läufer an der Startlinie stehen werden und so der Teilnehmerrekord von 2010 geknackt werden kann, wird spannend zu sehen sein. Fest steht schon jetzt, dass der Barcelona-Halbmarathon 2023 wie einmal ein äußerst interessantes Rennen werden wird.

- 12 Wochen, je 6 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für leistungsstarke Läufer
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Eines von drei europäischen Gold-Label-Rennen
Welch einen Stellenwert der Barcelona-Halbmarathon inzwischen hat, wird auch mit einem Blick auf die Liste aller Gold-Label-Halbmarathons deutlich. Von den elf Marathons, die dieses Label von World Athletics aktuell haben, befinden sich nur drei in Europa. Neben dem Barcelona-Halbmarathon sind dies die Halbmarathons in Kopenhagen und Valencia, die in der Vergangenheit zu den schnellsten Strecken der Welt zählten. Darüber hinaus ist der Barcelona-Halbmarathon auch Teil der nationalen Laufserie „Circuito Nacional de Running Plátano de Canarias“, zu der auch die Halbmarathons in Sevilla, Madrid und Valencia sowie das 20-Kilometer-Rennen Behobia-San Sebastián zählen.

Attraktive, schnelle Strecke
Läufer, die Mitte Februar in der spanischen Metropole an den Start gehen werden, dürfen sich auf eine erstklassige Strecke freuen. Diese ist nicht nur bekannt dafür flach und schnell zu sein, sodass die Voraussetzungen auf der Jagd nach einer neuen Bestzeit gut sind, sondern bietet gleichzeitig auch einige touristische Highlights. So wird etwa der Arc de Triomf passiert.
Weitere Informationen zum Barcelona-Halbmarathon finden Sie unter www.edreamsmitjabarcelona.com.