Bienwald-Marathon Kandel 2021
700 Läufer beim Südpfalz-Klassiker

Bei der 46. Auflage des in den Herbst verschobenen Frühjahrs-Klassikers gingen knapp 300 Läufer auf die Königsdistanz.
700 Läufer beim Südpfalz-Klassiker
Foto: Michael Ripberger

Der südpfälzische Frühjahrs-Klassiker fand 2021 im Herbst statt. Schon zum 46. Mal begrüßte Kandel die Läufer über die Marathon- und Halbmarathon-Distanz zum Bienwald-Marathon. Am 2. Oktober hießen die Schnellsten auf den flachen Straßen in der Pfalz Richard Schumacher und Julia Pieper. Die beiden Sieger benötigten 2:35:44 Stunden sowie 2:54:02 Stunden für die 42,195 Kilometer und gewannen jeweils mit mehreren Minuten Vorsprung.

Für runnersworld.de war unser Fotograf Michael Ripberger beim Bienwald-Marathon Kandel 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Knapp 700 Teilnehmer hatten für die 46. Ausgabe des Bienwald-Marathons 2021 gemeldet – knapp 300 für die klassische Distanz und rund 400 für den Halbmarathon. Um zehn Uhr fiel vor der Bienwaldhalle im überschaubaren 9.000-Einwohner-Städtchen Kandel der Startschuss für die diesjährige Austragung des Klassikers.

Souveräne Siege über 42,195 Kilometer für Richard Schumacher und Julia Pieper

Ähnlich schnell wie Marathon-Sieger Richard Schumacher liefen gleich zwei weitere Läufer – doch lediglich auf der zweiten Hälfte. Den besonders auf den ersten 21,1 Kilometer aufgebauten Vorsprung vor seiner Konkurrenz brachte Schumacher nach 2:35:44 Stunden als letztlich souveräner Sieger ins Ziel. Zweiter wurde Timo Striegel mit rund drei Minuten Rückstand in 2:38:50 Stunden. Weitere rund drei Minuten dahinter lief Felix Kern nach 2:41:38 Stunden über die Ziellinie.

Sogar mehr als fünf Minuten konnte Julia Pieper zwischen sich und ihre stärksten Konkurrentin legen. Bereits nach 2:54:02 Stunden durfte sich Pieper über ihren Sieg freuen. Ebenfalls noch unter der 3-Stunden-Marke schaffte Silke Piri den Marathon. Sie benötigte 2:59:28 Stunden. In ähnlichen Abständen ging es auch bei den Frauen dahinter weiter. Tamara Schütz machte das Podium der schnellsten Frauen nach 3:04:10 Stunden perfekt.

Sebastian Speiser siegt im Halbmarathon, Katja Hinze-Thüs als einzige unter 1:30 Stunden

Das schnellste Trio über die halbe Distanz setzte sich vom Rest des Feldes deutlich ab. Dennoch fiel die Entscheidung über die Vergabe der Podestplätze am Ende recht deutlich aus. Sebastian Speiser siegte nach 21,0975 Kilometern in 1:13:40 Stunden mit 31 Sekunden Vorsprung vor Maximilian Kries (1:14:11 Stunden). Dritter wurde Jens Bäss in 1:15:10 Stunden. Rund zweieinhalb Minuten sollten vergehen, bis der nächste Läufer das Ziel erreichte. Keinerlei Zweifel ließ mit Katja Hinze-Thüs die schnellste Frau an ihrem Sieg aufkommen. Sie blieb in 1:25:05 Stunden als einzige unter 1:30 Stunden. Knapp sieben Minuten später lief Caroline Grauer nach 1:32:03 Stunden als Zweite ins Ziel. Dritte wurde knapp dahinter Simone Müller in 1:32:25 Stunden.