1:14:20 Stunden benötigte Hendrik Anderson aus Dänemark einst für die Halbmarathondistanz. Die 21,1 Kilometer bewältigte er damals mit einem Doppelbabyjogger, womit er sich einen Guinness World Record sicherte. Diesen plante nun Christian Flügel beim Bienwald-Marathon Kandel 2022 anzugreifen. Nach zehn Kilometern in 34:42 Minuten lag der schnelle Läufer noch auf Weltrekordkurs. Nach etwas langsameren Kilometern finishte Flügel nach 1:15:42 Stunden. Damit verpasste er den angestrebten Rekord um 1:22 Minuten.
Für Rekorde sorgten hingegen Thea Heim und Simon Stützel. Beide konnten beim 47. Bienwald-Marathon im pfälzischen Kandel den Halbmarathon-Streckenrekord verbessern. Während Simon Stützel von der LG Region Karlsruhe 1:05:08 Stunden lief, finishte Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg) nach 1:14:23 Stunden. Den Lauf über die volle Marathondistanz von 42,195 Kilometern gewannen derweil Lennart Nies (TV Maikammer, 2:28:30 Stunden) und Margit Klockner (2:59:03 Stunden).
Fotograf Michael Ripberger war beim Bienwald-Marathon Kandel 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Bei erstklassigen Laufbedingungen finishten von 1.267 gemeldeten Sportlern 1.045 Starter. 260 Läufer meisterten den Marathon, 785 den Halbmarathon. Die 42,195 Kilometer lief Lennart Nies vom TV Maikammer am schnellsten. Nies finishte bereits nach 2:28:30 Stunden. Damit lag er 34 Sekunden vor Carlo Nenast (LaufLeben Running Crew, 2:29:04 Stunden). Rang drei ging an Richard Schumacher vom Sparda-Team Rechberghausen. Der ehemalige Bienwald-Marathon-Sieger lief 2:36:01 Stunden. Ebenfalls unter 2:40 Stunden blieb Christoph Hakenes (LSG Karlsruhe, 2:38:09 Stunden).
Bei den Frauen gelang Margit Klockner in 2:59:03 Stunden der Sprung auf Platz eins. Zweite wurde Eva Katz (RC Vorwärts Speyer, 3:00:43 Stunden), Dritte Katrin Gottschalk (LG Ultralauf, 3:06:16 Stunden). Knapp an den Top 3 vorbei liefen hingegen Dr. Raphaela Geßele (Triathlon SSV Ulm 1846, 3:08:56 Stunden) und Pia Winkelblech (TSV 1886 Kandel, 3:10:26 Stunden). In der Teamwertung der Marathon-Pfalzmeisterschaft setzten sich die Männer des TV Maikammer (9:05:25 Stunden) sowie die Frauen des LG Ultralauf (10:27:22 Stunden) durch.
Halbmarathon-Streckenrekorde beim Bienwald-Marathon 2022
In einem hochklassigen sportlichen Duell mit Lorenz Baum (LAV Stadtwerke Tübingen) konnte sich der Karlsruher Simon Stützel durchsetzen und in 1:05:08 Stunden in Kandel den Halbmarathon-Sieg sichern. Damit unterbot der erfolgreiche Langstreckenläufer den bestehenden Streckenrekord. Bereits wenige Wochen zuvor kam es zwischen den beiden Topläufern beim Alb-Gold-Winterlauf-Cup über zehn Kilometer zum Kräftemessen. Beide Male zog Baum knapp den Kürzeren. Dieses Mal finishte der Tübinger Läufer nach ebenfalls herausragenden 1:05:14 Stunden. Rang drei ging an Jochen Uhrig in 1:09:39 Stunden. Vierter wurde Christophe Krech (engelhorn sports team/TV Schriesheim, 1:09:39 Stunden).
Mit einer absoluten Topleistung sorgte Thea Heim für einen neuen Frauen-Halbmarathon-Streckenrekord. Nach 1:14:23 Stunden und somit exakt eine Minute nach Ablauf ihrer persönlichen Bestzeit überquerte Heim die Ziellinie im Bienwaldstadion. Dahinter finishten Corinna Coenning (TSV Glems run2gether, 1:17:54 Stunden) und Joleen Gedwart (1:21:35 Stunden) auf den Plätzen zwei und drei.




