Challenge Roth 2021
Haug und Lange siegen in Roth

Bereits nach 7:19:19 Stunden erreichte Patrick Lange das Ziel beim Challenge Roth 2021. Den Marathon lief er in 2:38 Stunden.
Haug und Lange siegen in Roth
Foto: Ingo Kutsche

Nach extrem schnellen 7:19:19 Stunden war das Rennen in Roth für Patrick Lange schon wieder beendet. Aufgrund der Verkürzung der Radstrecke um gut zehn Kilometer konnten diese und weitere Fabelzeiten erreicht werden. So gewann bei den Frauen Anne Haug aus Bayreuth in 7:53:48 Stunden. Ihre Konkurrenz distanzierte die Ausnahmesportlerin dabei deutlich.

Unsere Fotografen Norbert Wilhelmi und Ingo Kutsche waren beim Challenge Roth 2021 vor Ort. Ihre schönsten Fotos finden Sie in den Bildergalerien oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Rasch fand sich beim Schwimmen eine Gruppe der schnellsten Schwimmer, die das Tempo angab. Nach 47:27 Minuten stieg Nick Kastelein aus Australien als Erster aus dem Wasser des Main-Donau-Kanals. Patrick Lange, Braden Currie & Co. folgten direkt dahinter. Sebastian Kienle und Franz Löschke hatten hingegen bereits ca. vier Minuten Rückstand. Für Kienle wuchs der Rückstand auch auf dem Rad weiter an, sodass er kurz nach Heideck das Rennen mit ca. zehn Minuten Rückstand aufgab. Nach 3:50 Stunden konnte Ruben Zepuntke als Erster sein Rad gegen die Laufschuhe eintauschen und auf die finalen 42,195 Kilometer gehen. Nils Frommhold und Patrick Lange folgten drei Minuten dahinter.

Nach dem zweiten Wechsel dauerte es keine sechs Kilometer bis Lange die Lücke geschlossen und den bis dato in Führung liegenden Zepuntke passieren konnte. Während Zepuntke Zeit und Plätze verlor, eilte besonders Felix Hentschel in großen Schritten dem Ziel entgegen. Unbeeindruckt von allen Positionskämpfen hinter sich finishte Patrick Lange nach 2:38:30 Stunden seinen Marathon und überquerte somit als Erster die Ziellinie. Damit gewann er gleich bei seinem ersten Start beim legendären Event in Roth. Zweiter wurde am Ende Nils Frommhold, Dritter Felix Hentschel. Für Hentschel bedeutete dies die zweite Profi-Podestplatzierung seiner Karriere, die er sich in Roth mit einem fulminanten Marathon-Streckenrekord von 2:35:40 Stunden sichern konnte.

Anne Haug eine Klasse für sich

Noch dominanter als Patrick Lange präsentierte sich Anne Haug. Nach 52:09 Minuten kam eine Fünfergruppe gemeinsam aus dem Wasser. Hierzu zählte auch Anne Haug. Auf Rang sechs lag zu diesem Zeitpunkt Anna-Lena Best-Pohl, die erstmals einen Langdistanz-Triathlon finishte. In der Folge enteilte Haug gemeinsam mit Fenella Langridge den weiteren Starterinnen. Nach einer gemeinsamen ersten Hälfte zog Haug davon und kontrollierte das Renngeschehen fortan nach Belieben. Beim zweiten Wechsel betrug der Abstand zwischen Platz eins und zwei bereits rund zwölf Minuten.

Auch auf der Laufstrecke konnte Langridge keinen Angriff auf die Führende mehr starten, sondern musste sich stattdessen auf die schneller laufende Laura Siddall konzentrieren. So gewann Anne Haug nach einem Marathon in beeindruckenden 2:43:54 Stunden äußerst souverän in 7:53:48 Stunden vor Laura Siddall und Fenella Langridge. Best-Pohl kam derweil auf Rang zwölf.