Bereits zum 13. Mal ging am 9. Juli der Churfranken Triathlon in Niedernberg im unterfränkischen Landkreis Miltenberg über die Bühne. Dabei dürfte sich das engagierte Organisationsteam über fast 500 gemeldete Teilnehmer, darunter auch einige Triathleten, die die Deutschen Triathlon-Meistertitel der Ärzte und Apotheker unter sich ausmachten, freuen.
Fotograf Ingo Kutsche war beim Churfranken Triathlon 2023 vor Ort. Die schönsten Bilder vom Rennen finden Sie hier:





Über 200 Triathleten nahmen die Sprint-Distanz in Angriff. Nachwuchstalent Lukas Bugar (VfL Münster Rea Card Team) zeigte von Beginn an seine ganze Klasse und gewann am Ende verdient in 56:01 Minuten. Zweiter wurde der vier Jahre ältere Robin Scheuring (Spannrit Team TSG Kleinostheim). Er benötigte 56:28 Minuten und lag so 27 Sekunden hinter Bugar. Komplettiert wurde das Sprint-Distanz-Podest der Männer von Niklas Lentzkow (Spannrit Team TSG Kleinostheim), der nach 57:12 Minuten im Ziel war und Elias Knoll (DVAG Direktion Fries, 57:45 Minuten) auf den vierten Platz verweisen konnte. Nur gut sechs Minuten langsamer als Knoll war Elisa Herold (Steinert.it GmbH). Sie musste sich lediglich neun Männern geschlagen geben, hatte die sechstschnellste Laufzeit unter allen Teilnehmern und siegte so in 1:03:38 Stunden. Fast genauso schnell war Laura Martin (EOSC Offenbach). Sie landete in 1:04:08 Stunden auf dem Silber-Rang. Dritte wurde Lisa Diener (LuT Aschaffenburg, 1:07:12 Stunden). Unter den schnellsten Staffel-Teams stellte die Feuerwehr Hörstein (1:11:06 Stunden) das schnellste Männer-Team. Bei den Mixed-Teams gewann die Staffel Sommerherzen (1:17:16 Stunden), bei den Frauen-Teams die Staffel Sprintschwestern (1:18:40 Stunden).

- 8 Wochen, je 4 Trainingstage
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für Triathlon-Anfängerinnen und -Einsteiger
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Tim Bräutigam und Natascha Schohaus siegen
Fast genauso viele Teilnehmer wie bei der Sprint-Distanz waren auch über die Olympische Distanz am Start. Tim Bräutigam (Spannrit Team TSG Kleinostheim/Team Radhaus) dominierte das Rennen und hatte so beim zweiten Wechsel bereits einen deutlichen Vorsprung auf seine Verfolger. Im Ziel stoppte die Uhr für ihn nach 2:00:14 Stunden. Damit siegte Bräutigam vor Sören Hartmann (KSV Reichelsheim, 2:04:27 Stunden) und David Zimmermann (Spannrit Team TSG Kleinostheim, 2:05:46 Stunden). Bei den Frauen gewann Natascha Schohaus (MTV Kronberg) in 2:17:11 Stunden vor Tina Lucas (EOSC Offenbach, 2:19:11 Stunden) und Beatrice Reith aus Großheubach (2:26:48 Stunden). Bei den Männer-Staffel siegte das Walter Team in 2:01:54 Stunden, bei den Mixed-Teams die Staffel We.are.endurance (2:08:08 Stunden) und bei den Frauen-Teams Die 3 Auserquälten (2:39:21 Stunden).




