City Night Berlin 2021
Tausende Läufer zurück auf dem Ku‘damm

Auf der schnellen Strecke im Zentrum Berlins gewannen am 31. Juli Philipp Pflieger und Rabea Schöneborn die 29. City Night Berlin.
City Night Berlin 2021
Foto: SCC Events/camera4

Bevor Ende September der Berlin-Marathon als Pilotprojekt für Massenveranstaltungen mit rund 35.000 Läufern über die Bühne gehen soll, stand am Abend des 31. Juli die City Night Berlin mit Läufen über fünf und zehn Kilometer an. Philipp Pflieger und Rabea Schöneborn liefen beim schnellen 10-Kilometer-Lauf in der Bundeshauptstadt erstklassige Zeiten und gewannen damit verdient. Den 5-Kilometer-Lauf gewannen Tim Koritz und Agnes Thurid Gers in ebenfalls schnellen Zeiten. Während über zehn Kilometer 1.687 Männer und 982 Frauen das Ziel erreichten, kamen über die halbe Distanz 441 Sportler ins Ziel. Darüber hinaus nahmen rund 300 Skater den Skating-Wettbewerb in Angriff.

Bei der 29. Ausgabe der City Night Berlin galt es verschiedene Corona-bedingten Regeln zu befolgen. So trugen die Teilnehmer vor und nach dem Lauf einen Mundnasenschutz und mussten entweder getestet, genesen oder geimpft sein. Darüber hinaus wurde auf Abstandsregeln geachtet. Trotz der besonderen Spielregeln war die Stimmung unter den Läufern und Skatern gut, sodass sich das Veranstaltungsteam im Anschluss an das Event sehr erfreut über den durchweg gelungenen Laufabend äußerten, der unter dem Motto „Restart Running“ stand.

Philipp Pflieger und Rabea Schöneborn siegen in Berlin

Während sich die nominierten deutschen Marathonläufer auf ihren großen Tag bei den Olympischen Spielen 2021 vorbereiten, zeigte Philipp Pflieger (haspa Marathon Hamburg), der 2016 in Rio de Janeiro für Deutschland über die Marathondistanz am Start war, auf den Straßen Berlins seine Klasse. In 28:50 Minuten ließ der mit der Startnummer 3 ins Rennen gegangene Läufer seinen Konkurrenten keine Chance, sodass er verdient gewann. Zweiter wurde Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenbach), der 29:16 Minuten lief. Den dritten Platz sicherte sich Fabian Clarkson (SCC Events Pro Team, 29:51 Minuten).

City Night Berlin 2021
SCC Events/camera4
Philipp Pflieger gewann die City Night Berlin 2021.

Unter den schnellsten Frauen setzte sich Rabea Schöneborn von der LG Nord Berlin in 33:15 Minuten durch. Auch auf den beiden weiteren Podestplätzen landeten Läuferinnen aus Berlin. Der Silber-Rang ging an Christina Gerdes (SCC Events Pro Team, 33:55 Minuten), der Bronze-Rang an Jana Soethout (Berlin Track Club, 34:27 Minuten). Insgesamt blieben 52 Männer und sechs Frauen unter 35 Minuten. Hierzu zählte auch Alina Reh (SCC Events Pro Team, 34:51 Minuten), die nach einer Verletzung auf Platz sechs kam.

Spannendes Rennen um die 5-Kilometer-Podestplätze

Bevor um 20:30 Uhr die 10-Kilometer-Läufer auf die Strecke auf dem Kurfürstendamm gingen, fand um 19:00 Uhr das 10-Kilometer-Skating-Rennen sowie um 19:50 Uhr der 5-Kilometer-Lauf statt. Über diese kurze Distanz war Tim Koritz vom Dresdner SC nach 15:17 Minuten als erster Läufer im Ziel. Fabian Kobel vom Berlin Track Club wurde in 15:42 Minuten Zweiter. In einem spannenden Finish setzte sich Benedict Behrmann (adidas Runners Hamburg) in 15:51 Minuten gegen Khalil Aljasem (LAC Berlin, 15:52 Minuten) und Lucas Kempe (adidas Runners Munich, 15:53 Minuten) durch. Auf Gesamtplatz acht folgte mit Agnes Thurid Gers vom SCC Events Pro Team bereits die schnellste Frau. In 16:24 Minuten gewann sie mit deutlichem Vorsprung vor der Schwedin Julia Nilsson (17:06 Minuten). Komplettiert wurde das Podest durch Jennifer Hönicke, die 18:50 Minuten lief.