Cross against Cancer Homburg 2023
Gegen Krebs: 1.840 meistern Homburger Trails

Julia Keck und Jonas Lehmann gewannen den Halbmarathon beim Cross against Cancer 2023. Andere liefen in Homburg bis zu 30 Kilometer.
Cross against Cancer Homburg 2023
Foto: Thomas Bücher

Beim Cross against Cancer Homburg 2023 wurde am Sonntag, den 17. September laufend Kilometer gegen Krebs gesammelt. Der Startschuss des Spendenlaufs fiel um 10:00 Uhr am Waldstadion Homburg. Beim Cross against Cancer konnte zwischen vier Trailrunning-Distanzen sowie einem Nordic-Walking-Wettbewerb gewählt werden. Einige sammelten im Stadion Laufrunde um Laufrunde und brachten es so vereinzelt auf über 30 Kilometer. Insgesamt gingen 1.840 Laufsportbegeisterte an den Start.

Fotograf Thomas Bücher war beim Cross against Cancer Homburg 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Um Zeichen im Kampf gegen den Krebs zu setzen und gleichzeitig Spenden für den Verein Miteinander gegen Krebs e.V. zu sammeln, fand am dritten September-Sonntag im saarländischen Homburg der Cross against Cancer 2023 statt. Dabei konnte über fünf, zehn oder 17 Kilometer gelaufen werden. Darüber hinaus wurde ein Halbmarathon angeboten und es bestand die Möglichkeit des Rundenlaufens im Homburger Waldstadion.

192 Laufbegeisterte und somit fast zehn Prozent aller Starter meisterten den Halbmarathon. Die schnellste Zielzeit des Tages konnte Jonas Lehmann (Alois Omlor GmbH) erzielen. Für ihn stoppte die Uhr bereits nach 1:22:04 Stunden. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Andre Bour (Alois Omlor GmbH, 1:30:56 Stunden) und Sebastian Wintringer (BSG Biomed Homburg, 1:38:00 Stunden). Bei den Frauen siegte Julia Keck (LA Team Saar) in 1:39:45 Stunden vor Simone Grewenig-Czarny (HartfüßlerTrail, 1:55:32 Stunden) und Sabrina Bachmann (Grad Sabrina, 1:57:27 Stunden). Unter den 79 Läufern, die sich für den etwas kürzeren 17-Kilometer-Lauf entschieden hatten, waren Linda Harth und Lilly Grimm, die beide für das Reichswald-Gymnasium in Ramstein-Miesenbach an den Start gingen, sowie Paul Gessner (Kreissparkasse Saarpfalz) in 1:33:45 bzw. 1:15:26 Stunden am schnellsten.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
Halbmarathon schaffen
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
12,90
nur9,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Über 900 Läufer entschieden sich für 5- und 10-Kilometer-Läufe

Noch beliebter waren wie erwartet die Läufer über fünf und zehn Kilometer, bei denen 541 bzw. 360 Läufer ins Ziel kamen. Über fünf Kilometer gewannen Richard van Bentum (SPG, 22:04 Minuten) und Lara Weisenstein (Laufschule Saarpfalz, 24:30 Minuten). Komplettiert wurde das Podest durch Timo Braun (TV Homburg, 22:19 Minuten) und Sylvain Pissonnier (Beschäftigte in Bewegung Michelin Homburg, 22:28 Minuten) sowie Marie Zwick (LC DJK Erbach, 25:15 Minuten) und Nike Niemeyer (L’unité fait la force, 26:40 Minuten). Über die klassische 10-Kilometer-Distanz setzten sich beim Cross against Cancer Homburg 2023 hingegen Katherina Neblung (LLG Landstuhl, 52:04 Minuten) und Marc Jaming (Beschäftigte in Bewegung Michelin Homburg, 41:02 Minuten) durch. Zweite wurden Tamara Becker aus Illingen (52:13 Minuten) und Niklas Alles (VfR Baumholder, 43:12 Minuten), Dritte Claudia Edinger-Henn (SV Sand, 53:56 Minuten) und Manuel Madert aus Waldmohr (47:55 Minuten).

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023