Beim Crosslauf Pforzheim 2021 ging Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) nach mehreren Jahren erstmals wieder bei einem Crosslauf an den Start. Bei ihrem Comeback-Rennen zeigte sie auf Anhieb eine herausragende Leistung, sodass sie keinen Zweifel an ihrem Sieg aufkommen ließ. Spannend wurde es bei den Männern. Hier setzte sich der für die LG Region Karlsruhe startende Markus Görger im Endspurt gegen Samuel Fitwi (LG Vulkaneifel) durch.
Fotograf Michael Ripberger war beim Crosslauf Pforzheim 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Nur eine Woche nachdem beim Crosslauf in Darmstadt die ersten Tickets für die anstehende Crosslauf-EM in Dublin vergeben wurde, stand beim Crosslauf Pforzheim 2021 die zweite Runde der Ticketvergabe für die kontinentalen Meisterschaften statt. Aus ganz Deutschland und darüber hinaus kamen etliche Topläufer, die auf der Pforzheimer Strecke ihr Bestes gaben.
Klosterhalfen siegt vor Reh und Kaiser
Bei Temperaturen von lediglich vier Grad Celsius hatten die Teilnehmer mit schwierigen Bodenverhältnissen zu kämpfen. Für Konstanze Klosterhalfen, Alina Reh und die weiteren Läuferinnen galt es 6.600 Meter zu absolvieren. In 24:42 Minuten gewann Klosterhalfen mit rund einer halben Minute Vorsprung vor Alina Reh (SCC Berlin, 25:14 Minuten). Nach dem Rennen freute sich Siegerin Konstanze Klosterhalfen über das erfolgreiche Rennen. Rang drei ging an Céline Kaiser (LAC Freiburg) in 26:18 Minuten. Vierte wurde die Schweizerin Chiara Scherrer (26:22 Minuten) vor Vera Coutellier (ASV Köln, 26:26 Minuten) und Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg, 26:29 Minuten).
Eine Sekunde entscheidet über den Sieg
Im 8.800-Meter-Rennen der Männer sah es auf dem finalen Rennabschnitt nach einem Sieg von Samuel Fitwi aus. Am Ende gewann im Zielsprint jedoch Markus Görger (30:05 Minuten), der sich hierüber sehr freute. Zweiter wurde Samuel Fitwi in 30:06 Minuten, Dritter Johannes Motschmann (SCC Berlin, 30:38 Minuten). Dahinter komplettierten Jonathan Dahlke (TSV Bayer 04 Leverkusen/Deutsche Sporthochschule Köln, 30:45 Minuten) und Filimon Abraham (LG Festina Rupertiwinkel, 30:59 Minuten) die Top 5.
Nachwuchshoffnungen geben Gas
Neben den schnellsten drei Männer und Frauen sicherten sich auch die schnellsten drei U23-Läuferinnen und U23-Läufer sowie die beiden schnellsten U20-Läuferinnen und U20-Läufern ein Ticket für die Crosslauf-EM 2021. Unter den U23-Startern waren dies Nick Jäger (TSV Penzberg, 31:22 Minuten), Florian Bremm (TV Leutershausen, 31:38 Minuten) und Maximilian Pingpank (Hannover Athletics, 31:49 Minuten) sowie Sara Benfares (LC Rehlingen, 26:26 Minuten), Selma Benfares (LC Rehlingen, 26:34 Minuten) und Eva Dieterich (Laufteam Kassel, 26:43 Minuten). Die U20-Tickets gingen nach 6.600 bzw. 4.400 Metern derweil an Bastian Mrochen (LG Reinhardswald, 24:12 Minuten) und Kurt Lauer (LAZ Ludwigsburg, 24:24 Minuten) sowie Anneke Vortmeier (ASV Duisburg, 17:26 Minuten) und Emma Heckel (LG Telis Finanz Regensburg, 17:35 Minuten).




