Lauf der Woche
Donnerstag, 16.4.2020
Tübingen
Das-kleine-Tänzchen-für-die-Tour-de-France
Ich melde mich vom Dauerlaufen mit der Ankündigung der Macher der Tour de France, das Ding zu verschieben. Gestern noch war eine Verschiebung von vier Wochen angedacht. Vier Wochen! Großartig!
Heute ist die Rede von einem Start Mitte August. Acht Wochen also. Vom ursprünglichen Startzeitpunkt gerechnet. Von der ursprünglichen Zielankunft allerdings, sind das wieder vier Wochen! Großartig!
Nun bin ich nur Läufer, kein Mathematiker, aber die Zahlen machen mich nachdenklich. Wir haben weltweit 1,5 Millionen Corona-Infizierte. 8 Milliarden Menschen leben auf diesem Planeten. Ich denke, es dauert länger, als diese acht Wochen, um eine Herdenimmunisierung herzustellen.
Einmal davon abgesehen, was soll diese Verschieberei bringen? Die Tour de France soll nun Mitte August stattfinden, zeitgleich mit der Leichtathletik-EM in Paris, zeitgleich mit dem verschobenen Tennisturnier French Open.
Direkt im Anschluss sollen die Radler übrigens bei der Rad-WM in die Pedale treten, danach zur Spanien-Rundfahrt anreisen – zeitgleich den Giro d‘Italia fahren. Wie soll das gehen?
Und das ist jetzt nur der Radsport. Es scheint, als würde das gesamt Sportjahr auf die Monate September und Oktober verschoben werden.
Wenn uns hoffentlich die Viruswelle irgendwann gesundheitlich verschont hat, wird uns ganz sicher die Veranstaltungswelle dahinraffen. Sowohl die Zuschauer, uns Hobbyathleten, wie auch die Profiathleten. Dann lieber mal ein Tänzchen in der Garage. Bringt zwar nichts ein, macht aber Spaß.