50-Kilometer-Weltrekord
Desiree Linden als erste Frau unter drei Stunden

Lediglich 2:59:54 Stunden benötigte die US-Amerikanerin Desiree Linden für ihr erstes 50-Kilometer-Rennen und lief Weltrekord.
Rock 'n' Roll Philadelphia - Half Marathon
Foto: Getty Images North America/Patrick McDermott

Gleich zweimal vertrat Desiree Linden die USA bei den Olympischen Spielen über die Marathondistanz. Bei den US Olympic Trials 2020, dem nationalen Ausscheidungsrennen um die Marathon-Startplätze für den Olympischen Marathon 2021, erreichte die inzwischen 37 Jahre alte Linden nur den vierten Platz. Aliphine Tuliamuk, Molly Seidel und Sally Kipyego liefen schneller und sorgten dafür, dass Desiree Linden nur im Falle eines Ausfalls einer der drei nun gesetzten Läuferinnen noch auf den Olympia-Zug aufspringen wird. Da Linden nach eigener Aussage hiervon aber nicht ausgeht, wird sie sich zwar fit halten, um im Fall der Fälle bereit zu sein, gleichzeitig konzentriert sie sich jedoch auf einen Start bei einem Herbst-Marathon. Ob sie in New York City, Boston, Chicago oder doch bei einem anderen großen Rennen starten wird, steht aktuell noch nicht fest.

Linden pulverisiert den Weltrekord

Bevor es im Sommer langsam in Richtung des Herbst-Marathons gehen wird, bereitete sich Linden nun auf ihren ersten Ultramarathon vor. In Oregon griff sie auf einem Fahrradweg den offiziellen 50-Kilometer-Weltrekord an. Dieser stand vor ihrem Rennen bei 3:07:20 Stunden und wurde im September 2019 von der Britin Aly Dixon aufgestellt. Bereits nach 2:31:12 Stunden erreichte Linden bei ihrem Weltrekord-Versuch die Marathonmarke. 7,8 Kilometer später lief sie jubelnd über die Ziellinie, sodass die Uhr für sie nach 2:59:54 Stunden stoppte. Damit unterbot sie den alten Weltrekord nicht nur um 7:26 Minuten, sondern lief gleichzeitig als erste Frau die 50-Kilometer-Distanz in weniger als drei Stunden.