Eine Woche nach dem dezentralen Swim & Run der 1. Triathlon Bundesliga, startete auch die 2. Triathlon Bundesliga bei einem dezentralen Swim & Run. Fünf Wochen nach einem virtuellen Radrennen auf Zwift, fiel am Sonntag, den 2. August der Startschuss zum nächsten Rennen der Saison. 800 Meter mussten geschwommen und 12,5 Stadionrunden gelaufen werden. Siegreich waren in der Nordstaffel das Team Berlin sowie das Kölner Triathlon Team 01. In der Südstaffel siegten der LTV Erfurt bei den Männern sowie der TSV Amicitia Viernheim bei den Frauen.
Für runnersworld.de war der Fotograf Ingo Kutsche beim dezentralen Swim & Run der 2. Triathlon-Bundesliga in Frankfurt 2020 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Wettkampf der Athleten des Eintracht Frankfurt finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Simon Wendlandt und Felipa Herrmann in der Nordstaffel die Schnellsten
69 Männer und 26 Frauen trugen sich in der Nordstaffel in die Ergebnisliste beim Swim & Run der 2. Triathlon Bundesliga ein. Das Team Berlin war mit ihren drei schnellsten Athleten in 1:17:09 Stunden nicht zu schlagen. Mit der schnellsten Laufzeit von 15:13 Minuten trug Simon Wendlandt als Sieger in der Einzelwertung einen erheblichen Teil dazu bei. Auch Alexander Kull absolvierte die 5.000 Meter in 15:13 Minuten, womit er in der Einzelwertung sowie auch in der Teamwertung mit dem HSV Weimar (1:17:55 Stunden) den zweiten Platz belegte. Zwei Sekunden dahinter reichte es für das Tri Team Hamburg (1:17:57 Stunden) nur zu Platz drei.
Auch bei den Frauen verhalf die Schnellste in der Einzelwertung ihrem Team, dem Kölner Triathlon Team 01 (1:29:48 Stunden), zum Sieg. Felipa Herrmann absolvierte die 5.000 Meter dabei ebenfalls in der Tagesbestzeit von 17:37 Minuten. Platz zwei sicherte sich die SG TuS Neukölln II/SCC Berlin, die in 1:34:25 Stunden deutlich hinter dem Siegerteam lag. Die drei Athletinnen des Blau Weiß BARRACUDA Triathlon Lohne machten dahinter in 1:35:31 Stunden den dritten Platz perfekt.
Marcel Lehmberg und Nina Heidemann deutlich die Schnellsten im Süden
Mit 61 Männern und 21 Frauen waren es in der Südstaffel etwas weniger Athleten, die sich in die Ergebnisliste beim zweiten Rennen der 2. Triathlon Bundesliga 2020 eintrugen. Mit 15:08 Minuten lief hier Marcel Lehmberg über eine halbe Minute schneller als seine schärften Verfolger. Damit legte er die Grundlage für den Sieg des LTV Erfurt. In 1:19:04 Stunden betrug der Vorsprung vor dem Triathlon Team DSW Darmstadt (1:20:19 Stunden) gut eine Minute. Knapp dahinter schaffte die Eintracht Frankfurt Triathlon in 1:20:31 Stunden noch den Sprung auf das Podest.
Noch deutlicher schwamm und lief Nina Heidemann ihrer Konkurrenz davon. Auch sie legte mit dem Sieg im Einzel und der schnellsten Laufzeit der Südstaffel von 18:32 Stunden das Fundament für einen Sieg des TSV Amicitia Viernheim. In 1:32:11 Stunden lagen die drei schnellsten Viernheimer Athletinnen eine knappe Minute vor dem SV Würzburg 05 (1:33:05 Stunden). Das Volllast Tri-Team Schongau belegte knapp dahinter in 1:33:24 Stunden den dritten Platz.




