Dass europäische Marathons jedes Jahr aufs Neue spektakuläre Rennen – bisweilen auch mit neuen Rekorden – bieten, ist bekannt. Doch Halbmarathons stehen ihnen längst nichts mehr nach, vor allem bezüglich der Teilnehmerzahlen. Sie haben sich als fester Bestandteil der Laufszene etabliert und locken zunehmend auch internationale Läuferinnen und Läufer an.
Welcher ist der größte Halbmarathon in Europa?
Europas größter Halbmarathon ist mit rund 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die GöteborgsVarvet in Schweden. Die sogenannte „Göteborg-Runde“ ist nicht nur der größte Halbmarathon in Europa, sondern sogar weltweit. Aber nicht nur Zehntausende Laufbegeisterte zieht es jedes Jahr aufs Neue nach Göteborg, sondern auch die rund 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die neben den Bands für ordentlich Stimmung am Streckenrand sorgen. Für viele Schweden ist die GöteborgsVarvet dabei nicht nur eine Möglichkeit, ihre läuferischen Fähigkeiten zu testen, sondern auch eine Motivation, etwas für die Gesundheit zu tun und sich zu bewegen.
Gibt es Halbmarathon-Reisen?
Lauf-Reisen im Allgemeinen, aber auch Halbmarathon-Reisen erfreuen sich längst großer Beliebtheit. Vor allem, wenn man an einem internationalen Rennen teilnehmen möchte, ist die Organisation rund um Anmeldung, Flug und Unterkunft meist mit viel Arbeit verbunden. Veranstalter von Halbmarathon-Reisen übernehmen das alles für einen, bieten garantierte Startplätze und meistens sogar noch ein Rahmenprogramm, das einem die örtliche Kultur näherbringt. Dank der hohen Nachfrage hat sich eine Vielzahl von Angeboten etabliert, sodass es für alle Ansprüche die richtige Reise gibt, sowohl in Europa als auch weltweit.
Lauf-Reisen sind aber nicht nur attraktiv, weil der Veranstalter das Organisatorische für einen übernimmt, sondern auch, weil man auf neue Menschen trifft, die alle die Leidenschaft zum Laufen teilen und man neben dem Halbmarathon noch einen kleinen Urlaub genießen darf.
Welche sind die schönsten Halbmarathons in Europa?
Egal, ob du in der Stadt, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, oder doch lieber in beeindruckenden Naturlandschaften laufen willst – wenn du bereit bist, die Koffer für deinen nächsten Halbmarathon zu packen, bietet Europa eine Vielzahl an wunderschönen Läufen.
Die ultimative Herausforderung für begeisterte Halbmarathon-Läuferinnen und -Läufer ist sicherlich die SuperHalfs-Laufserie, die sechs der schönsten und größten Halbmarathons in Europa vereint. Die Rennen in Lissabon, Berlin, Prag, Kopenhagen, Cardiff und Valencia sind als Elite-Straßenrennen mit dem World Athletics Gold Label ausgezeichnet und mehrere dieser Halbmarathons werden auf Strecken der Leichtathletik-Weltmeisterschaften durchgeführt. Die SuperHalfs verbinden sportliche Herausforderungen mit unvergesslichen Kulturerlebnissen, denn jeder der Halbmarathons bietet eine einzigartige Strecke, auf der die schönsten Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt entdeckt werden können.
Vom Halbmarathon in Englands Hauptstadt über einen Lauf in einer der kleinen, charmanten Städte der Niederlande bis zum Rennen in den Alpen, hier stellen wir dir unsere Auswahl der schönsten Halbmarathons in Europa vor. Klicke oder swipe dich einfach durch die Galerie oben.