DresdenHalf soll die Laufwelt nach Sachsen ziehen

DresdenHalf 2026
DresdenHalf soll die Laufwelt nach Sachsen ziehen

Veröffentlicht am 20.06.2025
Citylauf Dresden
Foto: Norbert Wilhelmi

„Es ist an der Zeit: Wir holen die Welt nach Dresden“, erklärte André Egger von der Laufszene Events GmbH, die weit über Dresden hinaus für erstklassige Laufevents bekannt ist. Hierzu zählt dies Dresdner Team Challenge, für die jüngst 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeldet waren und das Event so zu einem der drei größten deutschen Firmenläufe machten. Ebenfalls zu den Laufszene-Events zählten beispielsweise auch der Citylauf Dresden sowie der Dresdner Nachtlauf.

Mit dem Kick-Off-Event am Abend des 5. September, bei dem Kinderläufe und ein Staffel-Halbmarathon wartet, soll der Countdown für die Premiere des DresdenHalf, welche für den 6. September 2026 geplant ist, starten. „Die Idee tickert schon lange in unseren Köpfen. Im laufverrückten Dresden gibt es zwei Marathons und viele 10-Kilometer-Läufe. Doch dazwischen fehlt etwas: ein echter eigener Halbmarathon mit den 21,1 Kilometern als Hauptstrecke. Mit dem DresdenHalf machen wir das Lauf-Angebot komplett“, so André Egger.

Team Challenge Dresden 2023
Laufszene Events

DresdenHalf auf dem Weg zum SuperHalf?

Wirft man einen Blick auf die international bekannten Halbmarathons in Berlin, Göteborg, Newcastle oder etwa auch Barcelona, wird klar, dass die Halbmarathondistanz boomt. Meldezahlen steigen, das allgemeine Interesse ebenfalls und immer mehr Halbmarathons sind schon frühzeitig restlos ausverkauft. „Die wachsende Bedeutung von Halbmarathons ist mehr als ein Trend, da steckt ganz viel Bewegung und Flair drin. Und wir finden: Dresden sollte da unbedingt dabei sein, und vielleicht gehört der DresdenHalf irgendwann auch zur SuperHalf-Serie. Oder es etabliert sich eine eigene deutsche Serie“, so Egger weiter.

Die Dresdner Halbmarathonstrecke wird nicht nur die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt einbeziehen, sondern auch die 13 Partnerstädte Dresdens. Jede Meile wird einer anderen Partnerstadt gewidmet sein. „Die Strecke vereint sportliche Herausforderung mit architektonischem Reichtum. Ob unterwegs auf Bestzeit-Kurs oder die Atmosphäre genießen – der DresdenHalf soll ein einmaliges Erlebnis im Laufkalender werden“, sagte André Egger. Die Vorfreude auf die Premiere des DresdenHalf ist schon weit über ein Jahr davor groß.

Weitere Infos findet ihr unter www.dresden-half.com.