Ebbser Koasamarsch 2022
Trail-Meisterschaft inmitten des Kaisergebirges

Daniel Hauser und Theresia Baumgartinger liefen beim Ebbser Koasamarsch 2022 zum nationalen Meistertitel im Trail-Marathon.
Ebbser Koasamarsch 2022
Foto: Max Draeger

Drei Trailrunning-Distanzen und vier Wanderrouten wurden beim Ebbser Koasamarsch 2022 angeboten. Auch die Österreichischen Meisterschaften im Marathon-Trail fanden im Rahmen des Events, das bereits zum 52. Mal über die Bühne ging, statt. Daniel Hauser und Johanna Eppler sicherten sich den nationalen Meistertitel.

Eine Auswahl der schönsten Bilder vom Ebbser Koasamarsch 2022 finden Sie hier:

„Wir freuen uns riesig, dass der Ebbser Koasamarsch nach einjähriger Abstinenz und einer pandemiebedingten Light-Version im letzten Jahr endlich wieder in gewohnter Manier stattfinden kann“, so Organisator Wolfgang Walcher vom Wintersportverein Ebbs vor dem Ebbser Koasamarsch 2022. Je nach Leistungsniveau und Interessen entschieden sich die rund 1.250 Sportler aus 23 Nationen für einen der sieben attraktiven Wettbewerbe.

Da im Rahmen des Ebbser Koasamarsch auch die Österreichischen Meisterschaften im Trail-Marathon stattfanden, war besonders das Starterfeld des Koasa-Marathon bemerkenswert stark. Zudem war das Event erstmals Teil der internationalen Trailrunning-Serie UTMB World Series Qualifier. Bereits um 6:00 Uhr gingen die ersten Teilnehmer auf die Strecke. Der Startschuss zum mit großer Spannung erwarteten Koasa-Marathon über 44 Kilometer und 2.100 Höhenmeter erfolgte derweil um 8:00 Uhr.

Ihr Trainingsplan
12 Wochen
Trail- und Berglauf (30 bis 50 Kilometer)
Trainingsplan_RW_Trail- und Berglauf_30-50 Kilometer
  • In 12 Wochen fit für Berge und Trails
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur14,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Am Ende eines spannenden Rennens konnte sich Daniel Hauser (RocknRoll Mountainstore), der bereits auf der Höhe Vorderkaiserfeldenhütte die Spitzengruppe anführte, über den Sieg freuen. Die Ziellinie überquerte er nach 4:26:26 Stunden. Damit gewann er nicht nur, sondern sicherte sich auch den Titel des österreichischen Meisters. Nach 4:47:00 Stunden folgte der Deutsche Markus Brennauer vom TSV Penzberg auf Rang zwei. Dritter wurde ein weiterer Deutscher, nämlich Adrian Niski (Adidas Terrex, 5:03:28 Stunden), der 2019 den Koasa-Classic-Run gewonnen hatte. Bei den Frauen setzte sich derweil Lokalmatadorin Theresia Baumgartinger in 5:40:33 Stunden durch. Die Plätze zwei und drei gingen an das Vorarlberger Duo Johanna Eppler (TRT Vorarlberg, 5:55:37 Stunden) und Sandra Stroppa (TRT Vorarlberg, 5:59:03 Stunden). Da Baumgartinger nicht für die Meisterschaft gemeldet war, durfte sich Johanna Eppler über den Meistertitel freuen.

Auch Classic Run und Höllenritt beliebt

Über den Koasa-Marathon hinaus waren für Trailläufer auch der Koasa-Classic-Run sowie Koasa-Höllenritt interessant. Während es beim Höllenritt 20 Kilometer und 1.000 Höhenmeter zu bewältigen galt, waren es beim Classic Run sogar 33 Kilometer und 1.730 Höhenmeter. Den Koasa-Classic-Run gewannen Kim Schreiber (Adidas Terrex, 3:57:27 Stunden) und Manuel Zorn (3:29:24 Stunden), beim Koasa-Höllenritt dominierten hingegen Verena Bachmayer (SC Haag, 2:06:46 Stunden) und Dominik Matt (Austrian Skyrunning & Trailrunning Association, 1:40:29 Stunden). 135 Läufer starteten über 33 Kilometer, 120 nahmen hingegen die 20-Kilometer-Trailrunning-Distanz in Angriff.

Der Ebbser Koasamarsch 2022 war bereits der 52. Koasamarsch, der vor über einem halben Jahrhundert als reine Wanderveranstaltung ins Leben gerufen wurde. Inzwischen hat sich das Event zu einer attraktiven Anlaufstelle für Wanderer und Trailläufer zugleich entwickelt. „Eine Besonderheit des Ebbser Koasamarsch besteht darin, dass sich Wanderer und Trailrunner Seite an Seite um Bestzeiten bemühen und gemeinsam die Schönheit der Tiroler Bergwelt erleben“, so Maria Plangger vom TVB Kufsteinerland.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €