Firmenlauf Chemnitz 2021
Geist des Firmenlaufs geweckt

Der Firmenlauf Chemnitz ist in den Chemnitzer Küchwald zurückgekehrt. Viele glückliche Gesichter waren zu sehen.
Firmenlauf Chemnitz 2021
Foto: Florian Manhardt

Über zwei Tage hinweg fand der Firmenlauf Chemnitz 2021 statt und brachte so den Geist des Events zurück. Vertreter aus über 170 Unternehmen der Wirtschaftsregion nahmen an der Präsenzveranstaltung im Chemnitzer Küchwald teil. Das Feedback der Veranstalter fiel dabei sehr positiv aus. "Wir haben aus dem was zulässig und verantwortbar war das Maximum herausgeholt. Wir haben mit der Küchwaldwiese ein wunderbares und großzügiges Veranstaltungsgelände zur Verfügung gehabt. Die Laufstrecke durch den Wald war etwas vollkommen anderes als in den letzten Jahren. Das hat vielen Teilnehmer*innen gut gefallen. Und trotz deutlich weniger Menschen, welche zeitgleich vor Ort waren, trug sich eine sportlich-motivierte Stimmung durch die Abende. Wir sind überglücklich, nach langer Durststrecke wieder ein echtes Event umgesetzt zu haben", so Conrad Kebelmann vom Veranstaltungsteam.

Die schönsten Bilder vom Firmenlauf Chemnitz finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Die schnellsten Beine hatte beim Firmenlauf Chemnitz 2021 Cornelius Weber (Stoll Bauplanung), der 16:21 Minuten und damit mit über einer halben Minute Vorsprung gewann. Tim Neugebauer (DMK E-Business) landete in 16:52 Minuten auf Platz zwei. Dritter wurde Denny Albert (Pendix, 16:55 Minuten). Bei den Frauen lief Kristin Hölzel (saXcare) in 21:18 Minuten am schnellsten. Kurz darauf folgten mit Katharina Günzel (Running Wings, 21:54 Minuten) und Isabel Jakob (Eskafanten, 21:56 Minuten) die nächsten Läuferinnen.

Schnelle Quartetts beim Firmenlauf Chemnitz

Das schnellste Frauen-Quartett bildeten dieses Mal Corinna Schönfeld, Michelle Illgen, Eileen Gräbner und Caroline Däumler von Kaufland Dienstleistung Mitte. In Summe benötigten die vier Läuferinnen 1:41:33 Stunden. Bei den Herren setzten sich Denny Albert, Patrick Koburger, Steve Scheffel und Sören Trommer (Pendix, 1:10:02 Stunden) durch. Wie bei den Frauen ging der Mixed-Team-Sieg an Kaufland Dienstleistung Mitte. Mirko Dathen, Corinna Schönfeld, Michelle Illgen und Kay Böhme liefen gemeinsam 1:27:01 Stunden.

Ergänzend zu den Einzel- und Teamwertungen wurden auch mehrere Zusatzwertungen angeboten. Schnellste Chefin wurde Susann Erkmann (iFD, 24:50 Minuten), schnellster Chef Tim Neugebauer (DMK E-Business, 16:52 Minuten). Darüber hinaus war Loreen Glaser (Stadt Chemnitz, 27:40 Minuten) schnellste Sekretärin, Kai Böhme (Laufen_statt_raufen 3.0, 31:53 Minuten) schnellster Sekretär, Fabienne Baberske (DMG Mori Power Machines, 26:57 Minuten) schnellste Azubine, Juliano Ihle (saXcare, 21:23 Minuten) schnellster Azubi, Kristin Hölzel (saXcare, 21:18 Minuten) schnellste Facharbeiterin und Denny Albert (Pendix, 16:55 Minuten) schnellster Facharbeiter. Der Titel der sportlichsten Firma ging mit 254 aktiven Teilnehmern an die Stadt Chemnitz.

Teilnehmer glücklich und stolz

Unabhängig davon, ob man zu den Schnellsten zählt oder nicht, genoss wohl jeder Teilnehmer mal wieder bei einem realen Firmenlauf am Start sein zu können. Glück und Stolz prägten folglich die Gesichter der Sportler. "Wir als Veranstalter haben uns an die auferlegten Regeln gehalten, um eine sichere Veranstaltung durchzuführen. Der Wermutstropfen ist, dass auf diese, über zwei Tage gestreckte Art der Veranstaltung unsere Hauptziele auf der Strecke bleiben. Das Konzept der etwas anderen Netzwerkparty geht nur wirklich auf, wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen und ein gemeinsames, großes Erlebnis geschaffen wird. Das konnten wir in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht ermöglichen. Für uns Sportmacher war es dennoch sehr wichtig ein Lebenszeichen zu setzen und zu zeigen, dass wir noch da sind, dass der Firmenlauf noch da ist und dass wir alles dafür tun werden, im kommenden Jahr wieder einen großartigen Firmenlauf in Chemnitz erleben zu können“, so Kebelmann zum Abschluss einer gelungenen Veranstaltung.