Mehr als 800 Sportler nutzen im Zeitraum vom 16. Juni bis zum 20. Juni die für den Firmenlauf Saarbrücken installierte permanente Zeitmessung entlang der Saar oder alternativ die viRace-App, mit deren Hilfe ein virtueller Firmenlauf-Start ermöglicht wurde. Unabhängig davon, ob in Saarbrücken oder virtuell galt es eine Laufdistanz von 5,3 Kilometern zu absolvieren. Trotz der warmen Temperaturen war die Beteiligung groß, sodass immer wieder ganze Teams am Start der permanenten Zeitnahme auf Höhe des Staatstheaters zu sehen waren. Wer virtuell startete wurde statt von den Kollegen von den Ansagen des Moderators Hartwig Thöne motiviert. „Dein Kollege ist 10 Sekunden vor dir? Jetzt nochmal Gas geben“, war etwa zu hören.
74 Handballer bilden das größte Team
Die größten Teams des Firmenlauf Saarbrücken 2021 waren: ATSV Saarbrücken Handball (74 Läufer), eurodata (55 Läufer) und Saarland Informatics Campus (49 Läufer). Am schnellsten waren jedoch andere. Die schnellste Gesamtzeit erreichte das Männer-Team HfM-Saar-1, die in Summe nur 1:02:24 Stunden benötigten. Schnellstes Frauen-Team war das Trio von Abegg & Abegg Rechtsanwälte in 1:27:54 Stunden. Bei den Mixed-Teams dominierten die AK-Runners 1, die in 1:04:05 Stunden mit fast zehn Minuten Vorsprung vor dem Team Bildungsministerium 1 (1:13:50 Stunden) siegten.
Velten und Keck laufen am schnellsten
Auch wenn der Teamgedanke im Vordergrund stand, gab es auch eine Einzelwertung der schnellsten Läufer. Hier setzte sich bei den Männern Matthias Velten (HfM-Saar-1) in 17:26 Minuten vor Vincent Preiß (Marvya Speedrunners, 17:38 Minuten) und Bastian Theis (18:35 Minuten) durch. Bei den Frauen waren Julia Keck (AK-Runners 1, 20:08 Minuten), Sophia Saller (SIC 9, 21:17 Minuten) und Karin von Usslar (Bildungsministerium 1, 22:53 Minuten) am schnellsten. Die schnellsten Auszubildenden waren dieses Mal Nico Steimer von der DEVK Daniel Hahn in 20:07 Minuten sowie Tabea Balzert von der Lebenshilfe Saarbrücken Dienste gGmbH in 35:28 Minuten.