Frankfurt City Triathlon 2021
2.500 Triathleten in Frankfurt dabei

Zum elften Mal fand der Frankfurt City Triathlon statt. Vier Distanzen bis hin zur Mitteldistanz wurden angeboten.
Frankfurt City Triathlon 2021
Foto: Ingo Kutsche

Anders als in normalen Jahren ging am Sonntag, den 1. August der Frankfurt City Triathlon 2021 über die Bühne. 2.500 Athleten nahmen an der elften Ausgabe des beliebten Triathlons teil. Wegen der anhaltenden Pandemie musste das Veranstaltungskonzept jedoch auch in Frankfurt angepasst werden. So entfiel etwa das Rahmenprogramm aus Street Food Festival und Sportmesse. Zudem musste die Wettkampfbesprechung, die üblicherweise im Gebäude der Industrie- und Handelskammer am Börsenplatz stattfindet, dieses Mal online durchgeführt werden. Auch die Siegerehrung fand über diesen Weg statt.

Unser Fotograf Ingo Kutsche war in Frankfurt vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Frankfurt City Triathlon 2021 finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Bereits um 6:30 Uhr gingen die Mitteldistanz-Topstarter ins Rennen. Später folgten die Teilnehmer über die Sprintdistanz sowie abschließend die Starter der Olympischen Distanz. Nach zwei Kilometer Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen gewann Leonard Arnold (RC Sorpesee Tri-Team) in 3:17:55 Stunden vor Lukasz Wojt (Pewag Racing Team, 3:22:40 Stunden) und Andreas Jung (SSV Ulm 1846, 3:23:14 Stunden). Bei den Frauen lag Lisa Gerß (MTV Bad Pyrmont) in 3:44:23 Stunden vor Jenny Schulz (3:45:23 Stunden) und Laura Zimmermann (3:46:04 Stunden).

Juy Mildner als souveräner Erster im Ziel

Bei der Sprintdistanz waren 0,75 Kilometer Schwimmen, 28 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen zu absolvieren. Hier waren Hannah Frickenhelm vom Triathlon Team DSW Darmstadt (1:25:24 Stunden) und Juy Mildner (Post-SV Tübingen, 1:16:37 Stunden) nicht zu schlagen. Nina Breidenbicher (Team Sailfish, 1:26:16 Stunden), Maike Baldus (ICOE, 1:29:11 Stunden) sowie Alexander Laloi (TV 1862 Langen Triathlon, 1:22:21 Stunden) und Antonio Miranda (Fun-Ball Dortelweil, 1:28:18 Stunden) erreichten die weiteren Gesamtpodestplätze. Knapp an den Top 3 vorbei lief Mike Simann, dem in 1:28:24 Stunden sechs Sekunden auf Platz drei fehlten.

Noodt und Weiß gewinnen über die Olympische Distanz

Den ab 9:35 Uhr gestartete Triathlon über die Olympische Distanz gewann Mika Noodt (NewComer Team/VfL Wolfsburg, 1:55:13 Stunden) vor Nicolas Mann (NewComer Team/SV Nikar Heidelberg, 1:56:17 Stunden). Dritter wurde Marcel Bolbat (Tri Michels Hamburg, 1:57:02 Stunden). Unter den schnellsten Frauen lag Stephanie Weiß (2:14:19 Stunden) vor Lucie Kammer (NewComer Team/Triathlon Team DSW Darmstadt, 2:18:33 Stunden) und Laura Chacon Biebach (Eintracht Frankfurt, 2:22:19 Stunden). Den Jedermann-Triathlon (0,4 Kilometer Schwimmen, 12 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) gewannen derweil Johanna Zöller (1:02:29 Stunden) und Till Steuber (MT Melsungen, 48:25 Minuten).