Die Premiere des virtuellen Frauenlauf Deutschland sorgte im April deutschlandweit für Begeisterung. Fast 1.100 Sportlerinnen nahmen damals mit einem Frauenlauf-Deutschland-Shirt ausgestattet teil. Dabei kamen 2.500 Euro für Charity-Partner Pink Ribbon Deutschland zusammen. Knapp die Hälfte hiervon stammten aus den Startgeldern der Teilnehmerinnen, da sich der Veranstalter entschieden hatte, einen Euro pro Teilnehmerin spenden zu wollen. Darüber hinaus konnten die Sportlerinnen freiwillig spenden.
Um an die Erfolgsgeschichte des Frühjahrs anzuknüpfen, wird der Frauenlauf Deutschland vom 23. Juli bis zum 1. August in seine zweite virtuelle Runde gehen. Dies bestätigte Nina Körner, Leitung Marketing und Vertrieb von Veranstalter n plus sport: „Aufgrund der großartigen und positiven Resonanz im April haben wir uns dazu entschlossen, vom 23. Juli bis 1. August mit dem Frauenlauf in eine Sommer Edition zu gehen.“
Start über die klassischen zehn Kilometer möglich
Im Vergleich zum Lauf im April wird vieles übernommen werden. Darüber hinaus werden jedoch Kleinigkeiten optimiert, um für ein noch schöneres Lauferlebnis zu sorgen. So wird es neben einem Frauenlauf-Shirt in sommerlichem Design auch eine neue Medaille und verschiedene Goodies (z. B. ein alkoholfreies Bier) geben. So wird also auch für die Erfrischung nach dem Lauf gesorgt sein. „Nicht nur in der Goodie-Bag haben wir uns optimiert. Ein Feedback der Teilnehmerinnen aus dem April kam unter anderem auch zur Streckenlänge in der Kategorie mit Zeitnahme. Hier wird für die Sommer Edition nicht nur die bekannte 5 km, sondern auch eine 10 km-Laufdistanz angeboten“, freut sich Nina Körner.
Das Tracking des Laufs wird erneut mithilfe der viRace-App erfolgen. Dies ermöglicht den Teilnehmerinnen sich live mit Freundinnen und anderen Läuferinnen zu vergleichen. „Die Läuferinnen können sich dabei auf eine Überraschung freuen, denn über unseren Charity-Partner Pink Ribbon Deutschland konnten wir einige prominente Botschafterinnen für ein kurzes Statement begeistern. Wer mit dabei ist und von wem es Einspieler auf’s Ohr geben wird, das erfahren die Teilnehmerinnen beim Lauf!“
Zahlreiche interessante Wertungskategorien
Alle Läuferinnen, die lieber ohne Zeitnahme starten wollen, können dies beim Frauenlauf Deutschland ebenfalls tun. So kann ohne Zeitdruck und eine vorgeschriebene Distanz gestartet werden. Wer die Chance nutzen möchte und den Frauenlauf Deutschland zu einem individuellen Marathon machen möchte, hat folglich auch hierzu die Chance.

Neben den üblichen Wertungen, in denen die schnellsten Teilnehmerinnen gesucht werden, wird es auch eine Wertung für die größten Teams und verschiedene außersportliche Kategorien geben. Weitere Informationen finden Sie unter www.frauenlauf-virtuell.de.