Freiburg-Marathon 2022
Südbadisches Marathon-Comeback rückt näher

Am 3. April wird der Mein Freiburg Marathon mit neuer Strecke auf die nationale Marathon-Bühne zurückkehren. Die Vorfreude steigt.
Südbadisches Marathon-Comeback rückt näher
Foto: FWTM/Baschi Bender

Mit dem Mein Freiburg Marathon 2022 wartet am 3. April nach drei Jahren der erste Marathon durch die schöne Stadt im Breisgau. Die neue Strecke wird den Teilnehmern dieses Mal eine wahre Sightseeing-Tour bieten. Selbstverständlich bleibt die historische Altstadt Freiburgs ein zentraler Bestandteil der Laufstrecke. Darüber hinaus werden aber auch neue Ecke der Stadt erkundet werden. So führt die Strecke die Läufer von der Messe Freiburg zuerst mit Blick auf das Europa-Park-Stadion, der neuen Heimstätte des SC Freiburg, durch den Stadtteil Mooswald sowie den Seepark Freiburg. Nach dem größten Park der Stadt, dem Dietenbachpark, folgen die Stadtteile Haslach und Weingarten. Weiter geht’s durch St. Georgen, wo das Schönbergstadion passiert wird, und vorbei an alten Villen und Stadthäusern sowie an der Alten Stadthalle. Auf das Stimmungs-Highlight, dem Durchlaufen der Altstadt, folgt die Überquerung der Wiwili-Brücke, die als Wahrzeichen des Mein Freiburg Marathons angesehen werden kann. Durch den Stühlinger hindurch geht es wenig später auf dem Messegelände auf die letzten Meter.

FWTM/Baschi Bender
Start und Ziel befinden sich stets auf dem Freiburger Messegelände.

Zwischen zweitem und drittem Preissprung

Gut zehn Wochen vor dem Comeback des beliebten Laufevents, das auch schon Ausrichtungsort für die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften war, verkündete das aus der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG und dem Badischen Leichtathletik-Verband bestehenden Veranstaltungsteam, dass nun alle Startplätze der ersten beiden Startgeld-Stufen vergriffen seien. Für die kommenden 4.500 Startplätze gelten nun die etwas erhöhten Preise von 56 Euro (Marathon), 46 Euro (Halbmarathon), 125 Euro (Marathonstaffel) und 33 Euro (10-Kilometer-Lauf). Der Schülermarathon, bei dem Schüler gemeinsam mit Lehrkräften eine aus sieben Startern bestehende Halbmarathon-Staffel bilden können, kostet hingegen weiterhin 35 Euro. Ebenfalls unverändert bleibt der Preis für den Füchsle-Mini-Marathon für alle Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2020. Diese können kostenlos über eine Distanz zwischen 400 und 1.100 Meter an den Start gehen. Sobald insgesamt die ersten 8.000 Startplätze vergeben sein werden, werden die Preise ein letztes Mal steigen.

FWTM/Baschi Bender
Neben einigen Topläufern werden in Freiburg auch wieder viele Freizeitläufer dabei sein.

Laufkongress mit Sonja von Opel am 29. Januar

Bevor es Anfang April in Freiburg rund gehen wird, wartet am Samstag, den 29. Januar noch der dritte Laufkongress im Rahmen des Mein Freiburg Marathon. Zwischen 9:30 Uhr und 17:00 Uhr werden die Kongressteilnehmer interessante Infos und spannende Tipps mitnehmen können. Mit dabei sein wird kurz vor dem anstehenden RUNNER'S-WORLD-Laufcamp im portugiesischen Monte Gordo auch RUNNER’S-WORLD-Laufcoach Sonja von Opel, die zwischen 15:15 Uhr und 16:45 Uhr einen Vortrag zum Thema „Erfolgreich im Sport – erfolgreich im Beruf!“ halten wird. Die weiteren Vorträge und Workshops werden Themen wie die passende Ernährung und eine gesunde Lauftechnik umfassen.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023