Vom emotionalen Frechener Publikum gefeiert, gaben die Teilnehmer des Frühlingslauf Frechen 2024 ordentlich Gas. Bei optimalen Laufbedingungen kamen 1.478 Starter und sorgten so für einen bemerkenswerten Teilnehmerzuwachs von rund 400 zusätzlichen Teilnehmern. Dies freute nicht nur die Turnerschaft Frechen, sondern auch Holger Wesseln von der veranstaltenden Agentur pulsschlag: „Wir freuen uns über einen deutlichen Aufwärtstrend mit mehr als 400 Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr. Das macht Lust auf mehr. Der Frühlingslauf Frechen ist eine super Laufveranstaltung mit einer großartigen Atmosphäre. Das Wetter hat auch in diesem Jahr wieder gepasst und die Frechener entlang der Strecke und vor dem Rathaus haben die Frühlingsläufer gefeiert.“
Eines der Highlights des Frühlingslauf Frechen 2024 war wieder einmal die Bergwertung, bei der in jeder Runde die Teilnehmer ermittelt wurden, die den fordernden Anstieg die Burgstraße hinauf zum Herbertskaul am schnellsten meisterten. Nicht nur die schnellsten Läufer an der Spitze des Feldes hatte es hierauf abgesehen. Manch langsamerer Läufer taktierte, lief den Rest der Runde bewusst langsam und explodierte dann aber förmlich auf dem etwa 200 Meter langen Bergaufabschnitt. Bei der Siegerehrung durften sich nach dem Lauf schließlich Michael Skiba (GVG-Laufteam) und Celine Schneider (GVG-Laufteam) über den Bergmeister-Titel des diesjährigen Frechener Frühlingslaufs freuen. Skiba benötigte 40,21 Sekunden, Schneider 57,20 Sekunden.
Thies zweimal vor Brzezinski und Vieten
In der Gesamtwertung des 10-Kilometer-Laufs lagen bei den Männern Oscar Pablo Thies (Milers Colonia 2020, 35:24 Minuten), Rafael Brzezinski (LG Donatus Erftstadt, 35:51 Minuten) und Benedikt Vieten (Milers Colonia 2020, 36:20 Minuten) auf den ersten drei Plätzen. Bei den Frauen gewann Katharina Deutzmann in 47:04 Minuten vor Marion Burgmann (48:22 Minuten) und Lea Steinmetz (49:31 Minuten).
Da die 2021 eingeführte Doppelwertung aus beiden Läufen auch 2024 wieder Teil des Events war, entschieden sich einige Teilnehmer für einen Doppelstart, so unter anderem die schnellsten drei Männer des 10-Kilometer-Laufs. Wie über die doppelte Distanz gewann Thies (17:35 Minuten) auch über die fünf Kilometer vor Brzezinski (17:49 Minuten) und Vieten (17:55 Minuten). Damit sicherte sich Thies auch den verdienten Sieg in der Doppelwertung. Bergmeisterin Celine Schneider durfte sich in 19:23 Minuten auch über den 5-Kilometer-Sieg freuen. Ebenfalls auf dem Podest landeten die Lokalmatadorin Li Luna Burdak (LAV Habbelrath-Grefrath, 23:50 Minuten) und 10-Kilometer-Lauf-Siegerin Katharina Deutzmann (24:25 Minuten). In der Doppelwertung war Deutzmann der Sieg jedoch nicht mehr zu nehmen.