Garda Trentino Halbmarathon 2021
Deutscher Doppelsieg am Gardasee

Rabea Schöneborn und Thea Heim liefen beim Garda Trentino Halbmarathon der Konkurrenz davon. 1.826 Halbmarathonläufer starteten.
Garda-Trentino-Halbmarathon

Inmitten der herrlichen Landschaft Norditaliens fiel am Sonntag, den 14. November der Startschuss zum diesjährigen Garda Trentino Halbmarathon. Gestartet wurde um 10:30 Uhr an der Messe von Riva, gefinisht 21,1 Kilometer später in der Altstadt von Riva. Über das Seeufer von Riva del Garda führte die Halbmarathon-Strecke bis zur Mündung des Flusses Sarca. In der Folge liefen die Teilnehmer bis Alto und wieder zurück, um am Alten Hafen auf die letzten Meter zu gehen. Ebenfalls angeboten wurden Läufe über fünf und zehn Kilometer sowie ein Kinderlauf.

Die schnellsten Beine hatte beim Garda Trentino Halbmarathon 2021 der mit der Startnummer 2 ins Rennen gegangene Solomon Koech (ATL Libertas Runners Livorno). Er gewann das Rennen in 1:03:06 Stunden und lag so 14 Sekunden vor seinem Landsmann Peter Mwaniki Njeru (ASD ATL Vomano Gran Sasso, 1:03:20 Stunden). Platz drei ging in 1:07:14 Stunden derweil an den Italiener Michael Hofer vom ASV Deutschnofen. Ebenfalls mit Topzeiten machten Dennis Bosire Kiyaka (ATL Dolomiti Belluno, 1:08:15 Stunden) und Peter Lanziner (ASD Südtirol Team Club, 1:08:35 Stunden) auf den Plätzen vier und fünf auf sich aufmerksam. Schnellster Deutscher war dieses Mal Mario Bernhardt von der LG Passau. In 1:13:21 Stunden kam Bernhardt auf Platz 19.

Schöneborn freut sich über Streckenrekord

Noch besser platziert waren beim Garda Trentino Halbmarathon 2021 die deutschen Starterinnen. Marathonläuferin Rabea Schöneborn von der LG Nord Berlin benötigte am Gardasee 1:14:37 Stunden, womit sie den Streckenrekord verbessern und sich somit über den Halbmarathon-Sieg freuen konnte. Nur 27 Sekunden langsamer war Thea Heim von der LG Telis Finanz Regensburg. In 1:15:04 Stunden machte sie den deutschen Doppelsieg perfekt. Auf dem Bronze-Rang landete Agnes Tschurtschenthaler (ASV Niederdorf Raiffeisen, 1:16:07 Stunden). Hinter Samira Schnuriger (Libero, 1:18:00 Stunden) erreichten Amelie Gugglberger (PTSV Rosenheim, 1:20:21 Stunden) und Ricarda Gerlach (LG Telis Finanz Regensburg, 1:23:38 Stunden) weitere Top-Platzierungen.

Ebenfalls beim Garda Trentino Halbmarathon 2021 am Start war auch die mehrfache Deutsche 800-Meter-Meisterin Christina Hering. Die Münchnerin absolvierte den Halbmarathon – und damit ihren bislang längsten Lauf ihres Lebens – in 1:39:36 Stunden. Damit kam sie als 55. Frau ins Ziel.