Nachdem der 27. Hamburg Halbmarathon aus dem Stadtzentrum auf Kaltehofe verlegt werden sollte, wurden die Pläne der Veranstaltungsteams nun zunichte gemacht, indem der Antrag, dass das Event ein Modellversuch darstellt, abgelehnt wurde. Sechs Wochen lang hatte der Veranstalter auf eine Genehmigung gehofft. Nun ist die Enttäuschung groß. „Natürlich sind wir sehr enttäuscht, dass sich die Arbeit der vergangenen Wochen und Monate nicht ausgezahlt hat“, erklärte Steven Richter, Geschäftsführer des Veranstalters BMS Die Laufgesellschaft. „Wir sind nach wie vor der Überzeugung, dass unser Konzept ein verantwortungsbewusster Schritt zur Normalität gewesen wäre“, so Steven Richter.
Gesunkene Relevanz des Modellversuchs verhindert reales Event
Durch die Verlegung auf die Elbinsel sowie einigen weiteren Maßnahmen sollte das Infektionsrisiko minimiert werden. Um eine möglichst sichere Veranstaltung auf die Beine stellen zu können hatte das Veranstaltungsteam sogar mit der Manchester Metropolitan University zusammengearbeitet. Vorrangig dank des Expertenstabs der britischen Universität, der weltweit großes Ansehen genießt, konnte ein umfangreiches Konzept erarbeitet werden, dass auch zum Erhalt wissenschaftlicher Erkenntnisse beitragen hätten sollen. Im Konzept enthalten war beispielsweise eine räumliche Trennung von Start und Ziel sowie die Entzerrung der Läuferstarts über einen Zeitraum von mehreren Stunden. Kontakte wären daher auf ein Minimum reduziert worden. All dies überzeugte die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration jedoch nicht. Am Ende beruhte die Absage auf der gesunkenen Relevanz eines Modellversuchs, da die Inzidenzwerte inzwischen sehr niedrig seien und das Outdoor-Setup für einen wissenschaftlichen Nutzen ungeeignet sei.
27. Hamburg Halbmarathon nun virtuell
Als Folge der Absage wird der Hamburg Halbmarathon, der bereits am Sonntag, den 27. Juni ansteht, zum zweiten Mal in Folge als virtuelles Event über die Bühne gehen. Folglich wartet die Hamburger Laufszene weiter auf eine Vor-Ort-Veranstaltung. Aufgrund der kreativen Ansätze sowie der Einsatzfreudigkeit und der Bereitschaft der Veranstalter vor Ort darf man jedoch Hoffnung haben, dass es bald soweit sein wird. Weitere Informationen zum Hamburg Halbmarathon finden Sie unter www.hamburg-halbmarathon.de.