Hamburg Triathlon 2021
Heimsieg für deutsches Quartett

Nach zwei deutschen Siegen im Einzel am Vortag standen Lindemann, Gomez-Islinger, Nygaard-Priester und Hellwig auch am Sonntag ganz oben.
Heimsieg für deutsches Quartett
Foto: Dietmar Tietzmann / www.triathlonpresse.de

Tag zwei des langen Triathlon-Wochenendes in Hamburg stand bei den Profis im Zeichen der Staffel. Über die Super-Sprint-Distanz von 300 Metern Schwimmen, sieben Kilometern Radfahren und 1,7 Kilometern Laufen gingen die Mixed-Quartette auf die Strecke. Nach den beiden Siegen im Einzel von Laura Lindemann und Tim Hellwig ging der Sieg auch im Mixed Team Relay am Sonntag nur über die schnellsten deutschen Triathleten. Bereits zuvor gingen die Hobby-Athleten über die Olympische Distanz ins Rennen. Sie hatten folglich 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Laufkilometer zu absolvieren.

Für runnersworld.de war der Fotograf Dietmar Tietzmann (www.triathlonpresse.de) beim Hamburg Triathlon 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Staffel-Rennen der Profis und dem Jedermann-Rennen über die Olympische Distanz finden Sie in den Bildergalerien in diesem Artikel.

Schon der Samstag bot jede Menge Action und vor allem aus deutscher Sicht Grund zur Freude. Das Rennformat mit vier Super-Sprints infolge sollte direkt dort anschließen. Lediglich rund 20 Minuten waren die Athleten auf der Strecke und gaben dementsprechend von Anfang an Vollgas beim Schwimmen, Radfahren und Laufen.

Deutsches Quartett vom Start weg rennbestimmend

Als Erste des deutschen Quartetts ging Laura Lindemann auf die Strecke. Ihr folgten Lasse Nygaard-Priester, Marlene Gomez-Islinger und Tim Hellwig. Mit den beiden Siegern sowie dem Viertplatzierten und der Sechstplatzierten des Vortages war klar, dass das deutsche Team an diesem Tag um den Sieg kämpfte bzw. als Favorit auf diesen ins Rennen gehen sollte. Lindemann knüpfte auch direkt daran an und konnte nach 21:00 Minuten in Führung liegend eine Sekunde vor dem dänischen Team an Nygaard-Priester übergeben. Auch dieser zeigte über 19:33 Minuten ein starkes Rennen, büßte allerdings ein paar Sekunden auf die Schnellsten ein, die Gomez-Islinger als Dritte allerdings wieder zurückholen konnte. Dem an vierter Staffel-Position gestarteten Hellwig gelang es erneut, die gute Ausgangssituation zu verteidigen und den Sieg nach 1:21:39 Stunden mit sechs Sekunden Vorsprung vor dem italienischen Team ins Ziel zu bringen. Dritter wurde das dänische Team nach 1:22:32 Stunden.

Über 800 Finisher auf der Olympischen Distanz beim Hamburg Triathlon 2021

Fast die sechsfache Renndistanz von 51,5 Kilometern hatten die Jedermänner und -frauen über die Olympische Distanz zu absolvieren. Hier blieben die schnellsten beiden Männer unter der 2-Stunden-Marke. Niklas Dellke siegte in 1:57:56 Stunden vor Roman Reeschke, der nach 1:58:52 Stunden die Ziellinie überquerte. Fabian Günther wurde dahinter in 2:00:40 Stunden Dritter. Schnellste Frau war an diesem Tag Nathalie Andrea Frähmcke in 2:23:04 Stunden. Sie siegte vor Lea Lützen, die 2:25:11 Stunden benötigte, und Anke Schmitz-Elvenich, die nach 2:26:08 Stunden im Ziel war.