Hammer Lauf 2022
Seriensieger setzt sich bei Sonnenschein durch

1.110 Läufer waren beim Hammer Lauf 2022 am Start. Erstmals befanden sich Start und Ziel im Stadion Hammer Park.
Hammer Lauf 2022
Foto: Johannes Schölermann

Mit inzwischen 41 Jahren konnte Luigi Babusci beim Hammer Lauf 2022 zu seinem dritten Sieg in Folge laufen. Seinen Streckenrekord von vor drei Jahren verpasste der Seriensieger jedoch um mehrere Minuten. Während sich Nathalie Andrea Frähmcke den Halbmarathon-Sieg der Frauen sichern konnte, gewannen Markus Rühlmann und Stella Wernicke über die klassische 10-Kilometer-Distanz. Insgesamt hatten sich 1.110 Läufer für den 12. Hammer Lauf angemeldet.

Auch über 300 Nachwuchsläufer am Start

Am Sonntag, den 10. April ging im und um das Stadion Hammer Park die zwölfte Runde des Hammer Laufs über die Bühne. Von den über 1.100 registrierten Läufer hatten sich 757 für den Halbmarathon, den 10-Kilometer-Lauf oder den 5-Kilometer-Lauf angemeldet. Darüber hinaus gingen elf Halbmarathon-Staffeln, die jeweils aus vier Läufern bestanden, an den Start. Zudem nahmen 309 Nachwuchsathleten im Rahmen der 400 bzw. 1.200 Meter langen Schülerläufe teil.

Hammer Lauf 2022
Johannes Schölermann
Auch über 300 Kinder und Jugendliche starteten.

Babusci gewinnt souverän, Frähmcke deutlich

Nachdem es etwa 15 Minuten vor dem Start kurz gehagelt hatte, verschwand die graue Wolkenwand rasch wieder. Kurz darauf gingen die Läufer auf die Strecke, die im Falle des Halbmarathons aus zweieinhalb Stadionrunden sowie vier 5-Kilometer-Runden bestand. Unbeeindruckt vom anfänglichen schlechten Wetter ging Halbmarathon-Favorit Luigi Babusci (BSG Siemens Hamburg) rasch in Führung, sodass er bereits nach der ersten Rennhälfte deutlich führte. Am Ende gewann er in 1:18:34 Stunden, womit er seinen eigenen Streckenrekord auf dem matschigen Untergrund jedoch um 4:10 Minuten verpasste. Zweiter wurde Martin Kühn (Berufsfeuerwehr Hamburg, 1:20:47 Stunden), Dritter Marvin Paulus (Triathlon Team Hamburg, 1:25:54 Stunden). „Es war ein bisschen anstrengend“, sagte Babusci nach dem Rennen. „Es war matschig auf den Wegen“, so Babusci, der auch anmerkte, dass etliche Spaziergänger unterwegs waren. „Da musste man ein bisschen Slalom laufen.“

Hammer Lauf 2022
Johannes Schölermann
Zu Beginn des Halbmarathons wurden zweieinhalb Stadionrunden gelaufen.

Bei den Frauen dominierte derweil Nathalie Andrea Frähmcke vom Kaifu-Tri-Team. Sie gewann in 1:32:08 Stunden mit über zwölf Minuten Vorsprung. Die Plätze zwei und drei belegten Julie Pinto (1:44:15 Stunden) und Jacqueline Dauster (1:46:15 Stunden).

Rühlmann über zehn Kilometer am schnellsten

Ebenfalls ein starkes Rennen zeigten beim Hammer Lauf 2022, bei dem zunehmend die Sonne rauskam, Markus Rühlmann (HT16 Triathlon Team, 34:15 Minuten) und Stella Wernicke (TSG 78 Heidelberg, 42:10 Minuten), die den 10-Kilometer-Lauf gewannen. Komplettiert wurde das Podest durch Paplo Tretow (35:10 Minuten) und Kevin Klasen (35:17 Minuten) sowie Andrea Cussac (43:05 Minuten) und Catie Hoffmann (Tide Runners Hamburg, 44:05 Minuten).

Hammer Lauf 2022
Johannes Schölermann
Leon von Bergen und Ramona Richter gewannen den 5-Kilometer-Lauf.

Über die noch kürzere 5-Kilometer-Distanz setzten sich in diesem Jahr Leon von Bergen (TH Eilbeck, 17:47 Minuten) und Ramona Richter aus Norderstedt (20:09 Minuten) durch. Dahinter landeten Martin Bachmann (Hamburg Running, 17:59 Minuten) und Andreas Nickenig (LA TuS Mayen, 18:53 Minuten) bzw. Annica Klinke aus Kaltenkirchen (22:14 Minuten) und Andrea Sandau (TriSport Holstein by GHN, 23:11 Minuten) auf den weiteren Gesamtpodestplätzen.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €