Hammer Lauf 2023
Hammer Lauf mit Ausrufezeichen

Beim 13. Hammer Lauf konnte sich das Veranstaltungsteam über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Yolan Chériaux und Kristin Wildgrube gewannen den Halbmarathon.
Hammer Lauf 2023
Foto: Michael Strokosch

Nie zuvor zog der Hammer Lauf so viele Läufer an die Startlinie wie 2023. Das Corona-Tief scheint mehr als überwunden zu sein. Weit über 1.000 Finisher konnten beim 13. Hammer Lauf in Hamburgs Osten gezählt werden. Passend dazu waren besonders an der Spitze der jeweiligen Läuferfelder auch hervorragende sportliche Leistungen zu sehen. So siegte etwa Dennis Mehlfeld vom Lübecker SC in beachtlichen 35:17 Minuten über die klassische 10-Kilometer-Distanz. Ebenfalls stark unterwegs war auch Lina Gerlach (DSW Darmstadt), die die fünf Kilometer in 18:45 Minuten absolvierte.

Die schönsten Bilder vom Hammer Lauf 2023 finden Sie hier:

Schon fast ein wenig Volksfeststimmung kam am 16. April beim 13. Hammer Lauf auf. An einem sonst eher verschlafenen Sonntagmorgen wurde das Stadion im Hammer Park für ein paar Stunden zum sportlichen Zentrum des Hamburger Ostens. Bei Temperaturen von rund zehn Grad Celsius nahmen 112 Laufbegeisterte die Halbmarathondistanz in Angriff und mussten so vier Runden laufen. 316 Sportler entschieden sich für die zehn Kilometer, 287 für den 5-Kilometer-Lauf. Darüber hinaus waren 14 Staffeln am Start und im Rahmen der Bambini- und Schülerläufe etwa 300 Nachwuchssportler.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
10 Kilometer unter 60 Minuten
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Über die 21,1 Kilometer des Halbmarathons konnte Yolan Chériaux brillieren. Er gewann in 1:19:54 Stunden und blieb so als einziger Läufer unter 1:20 Stunden. Dahinter finishte Moritz Goral vom FC St. Pauli Triathlon in 1:21:56 Stunden knapp vor Barbod Soleymany (Triathlon Team Hamburg, 1:22:12 Stunden). Bei den Frauen wusste Kristin Wildgrube (SV GW Wittenberg, 1:43:48 Stunden) zu überzeugen. Komplettiert wurde das Halbmarathon-Gesamtpodest durch Anke Lülfsmann (SV St. Georg, 1:47:41 Stunden) und Jana Krüger (Triathlon Team Eisenhart, 1:50:59 Stunden).

Hammer Lauf 2023
Michael Strokosch
Der Hammer Lauf überzeugte auch 2023 wieder mit seiner herrlichen Strecke.

Top 3 finishen innerhalb von vier Sekunden

Über die zehn Kilometer setzten sich Dennis Mehlfeld (35:17 Minuten) und Karen Paysen (TSV Langenhorn, 40:15 Minuten) durch. Wieslaw Daleki (Timmendorfer Strand, 36:18 Minuten) und Ann-Kristin Kahlke (46:23 Minuten) wurden Zweite, Tomasz Kowalczyk (Hamburger Laufladen, 37:11 Minuten) und die in der U16 startende Maria Koval aus der Ukraine (46:48 Minuten) Dritte. Richtig spannend wurde es derweil über die vergleichsweise kurze Distanz von fünf Kilometern. Hier siegte Leon von Bergen (TH Eilbeck) in 17:08 Minuten knapp vor seinem Teamkollegen Martin Bachmann (17:10 Minuten). Dritter wurde Hautje Heller (HanseMondial Tri Team Hamburg, 17:12 Minuten). Nur rund eineinhalb Minuten langsamer lief Lina Gerlach, die in 18:45 Minuten bei den Frauen gewann. Dahinter kamen Laura Wittmann aus Norderstedt (20:02 Minuten) und Ann Kathrin Wolf-Benecke aus Wentorf (20:54 Minuten) kamen auf die weiteren Podestplätze.

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 12.05.2023