Über zwei Wochen hinweg konnte im Juni 2021 am Hasetal-Marathon Löningen, der in diesem Jahr nur virtuell stattfinden konnte, teilgenommen werden. Neben vielen Läufern aus Deutschland nahmen auch zahlreiche Sportler aus Österreich, China, den USA, Weißrussland, den Niederlanden, Kanada und einigen weiteren Ländern am Start. Statt gemeinsam an der schönen Hasepromenade nahmen alle Läufer auf der Strecke ihrer Wahl am Hasetal-Marathon Löningen 2021 teil.
Organisationsteam erfreut über große Resonanz
„Mit so einer großen Resonanz hatten wir nie gerechnet“, meinte Stefan Beumker, einer der Macher des Löninger Marathon-Organisationsteams. „Mehr Wettbewerbe, bessere Leistungen, ein größeres Angebot, uns war klar, dass wir aus der Masse der virtuellen Laufveranstaltungen herausstechen müssen und wir freuen uns sehr, dass uns dieses gelungen ist“, fügten Beumkers Kollegen Jens Lüken und Armin Beyer an.

Dass die Veranstaltung solch großen Zuspruch erfuhr, war wohl die Folge der herausragenden Arbeit des Organisationsteams. „Wir freuen uns, dass der virtuelle Löninger Hasetal-Marathon 2021 so gut angenommen wurde“, sagte Beumker. „Dass so viele Teilnehmer das Löninger Sommerabend-Lauffest individuell absolviert haben, zeigt, dass es richtig war, den Sportlern die Möglichkeit eines virtuellen Wettbewerbs in Corona-Zeiten anzubieten.“
34.300 gelaufene Kilometer
Das Angebot der Laufdistanz war groß. Die meisten Teilnehmer, nämlich 707 Läufer, entschieden sich für die klassische 10-Kilometer-Distanz. 629 Sportler nahmen den Halbmarathon in Angriff, 590 den Schülerlauf. 157 Teilnehmern stellten sich der maximalen Herausforderung und liefen die volle Marathondistanz von 42,195 Kilometer. Insgesamt kamen so 34.300 gelaufene Kilometer – also fast die sechsfache Distanz von Löningen bis New York – zusammen. Auf eine offizielle Ergebnisliste wurde beim Hasetal-Marathon Löningen in diesem Jahr verzichtet.
Zum Abschluss des Hasetal-Marathon Löningen 2021 meinten Beumker, Beyer und Lüken: „Bedanken möchten wir uns auch bei allen Helfern, Partnern und Unterstützern, die uns auch bei der diesjährigen virtuellen Veranstaltung zur Seite standen. Besser geht es nicht! Danke. Jetzt werden wir zunächst einmal einen Gang zurückschalten, uns von der doch vielen Arbeit erholen und dann mit frischem Elan den Lauf 2022 vorbereiten.“ Das nächstjährige Event wird am 25. Juni 2022 stattfinden.