Heilbronner Trollinger-Marathon 2023
Großer Laufgenuss in Deutschlands größter Rotweinregion

Kay-Uwe Müller und Isabel Leibfried gewannen den Heilbronner Trollinger-Marathon 2023. Über 5.000 Laufbegeisterte waren am Start.
Heilbronner Trollinger-Marathon
Foto: Tomás Ortiz Fernandez

Bereits um 8:45 Uhr gab Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel den ersten Startschuss des Tages, der die Marathonläufer des Heilbronner Trollinger-Marathon 2023 auf die Strecke schickte. Nachdem das Veranstaltungsteam im vergangenen Jahr auf ein Rennen über die vollen 42,195 Kilometer verzichtet hatte, kehrte die Königsdistanz des Laufsports bei schönem, aber für den Geschmack mancher Marathonläufer doch minimal zu warmem Wetter in das Veranstaltungsprogramm zurück.

Kay-Uwe Müller und Michael Chalupsky setzten sich unter den schnellsten Marathonläufern rasch vom Rest des Feldes ab, gingen hohes Tempo und liefen so starken Zeiten entgegen. Zur Rennhälfte hatte Müller dann bereits rund eine Minute Vorsprung. Auf der zweiten Hälfte kam Chalupsky jedoch wieder näher. Am Ende rettete Kay-Uwe Müller jedoch 35 Sekunden Vorsprung ins Ziel, sodass er sich nach 2:34:00 Stunden über einen weiteren Marathonsieg freuen konnte. Michael Chalupsky wurde in 2:34:35 Stunden Zweiter. Den Bronze-Rang belegte Marco Diehl in 2:50:56 Stunden.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
Halbmarathon unter 1:45 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 5 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für erfahrene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Unter den schnellsten Frauen überzeugte besonders Isabel Leibfried. Sie gewann in 2:53:12 Stunden mit deutlichem Vorsprung. Silvia Felt belegte in 3:09:10 Stunden Rang zwei, Maria Magdalena Veliscu in 3:12:39 Stunden Platz drei. Bereits zur Halbzeit hatte sich der Ausgang des Rennens in dieser Reihenfolge angedeutet.

Bettina Englisch feiert Heimsieg

Über die halbe Marathondistanz setzte sich Vasilii Leminskii in 1:10:34 Stunden durch. Dustin Uhlig (1:12:08 Stunden) und Florian Hochuli (1:14:41 Stunden) landeten auf den weiteren Plätzen. Bei den Frauen gewann Bettina Englisch in 1:19:27 Stunden vor Sandra Burkhardt (1:27:08 Stunden) und Nicole Kolper (1:33:39 Stunden).

Das Rennen über die klassischen zehn Kilometer gewannen dieses Mal Julian Großkopf (33:03 Minuten) und Veronica Clio Hähnle-Pohl (39:42 Minuten). Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch der Franzosen Volker Goineau (33:06 Minuten) und Matteo Kozka (34:42 Minuten) sowie Katerina Barg (45:07 Minuten) und Dr. Roisin Gallagher aus Irland (45:37 Minuten).

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 12.05.2023