Hockenheimringlauf 2021
Streckenrekord mit Ansage

Über 1.466 Finisher durfte sich die 24. Ausgabe des Hockenheimringlaufs freuen. Markus Görger und Sabrina Mockenhaupt-Gregor gewannen.
Streckenrekord mit Ansage
Foto: Michael Ripberger

Schon zum 24. Mal fand am Sonntag, den 14. November der Hockenheimringlauf statt. Der badische Herbstklassiker auf dem Grand-Prix-Kurs zog einmal mehr zahlreiche Läufer an und konnte so nach einer stark begrenzten 2020er-Auflage wieder Richtung alter Stärke zurückfinden. Angeboten wurden die klassischen zehn und fünf Kilometer sowie zwei Distanzen für die Jüngsten über 1.100 und 300 Meter. Mit dem 23-jährigen Markus Görger stand erneut der Sieger des Vorjahres über die 10-km-Distanz ganz oben auf dem Treppchen. In 28:52 Minuten stellte er sogar einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Frauen behielt Sabrina Mockenhaupt-Gregor ihre Konkurrenz in Schach und gewann in 35:20 Minuten.

Für runnersworld.de war der Fotograf Michael Ripberger beim Hockenheimringlauf 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Nahezu ideale äußere Bedingungen erwarteten die Teilnehmer beim Hockenheimringlauf 2021. Angenehm kühle zehn Grad, ein kaum spürbarer Wind und Trockenheit – zumindest von oben. Auf der nassen Rennstrecke war gerade für die Schnellsten in den Kurven teilweise etwas Vorsicht geboten.

Neue und alte Streckenrekordhalter gewinnen Hockenheimringlauf 2021

Nachdem der 23-jährige Markus Görger erst vor einem Monat nah an die 29-Minuten-Grenze gelaufen war, kündigte sein Trainer Günther Scheefer im Vorfeld an, dass der junge Freiburger diese Marke brechen und somit auch einen neuen Streckenrekord aufstellen wolle. Pünktlich um 10:30 Uhr fiel der Startschuss für das größte des Feld des Tages. Über 1.200 Läufer hatten für die etwas mehr als zwei Runden auf der Rennstrecke gemeldet. Sein Vorhaben setzte Görger gleich um und eröffnete das Rennen mit einem schnellen Kilometer. Schon bald war er allein gegen die Uhr auf der breiten Betonpiste unterwegs. Schon nach 28:52 Minuten überquerte er die Ziellinie, stellte damit eine neue persönliche Bestzeit auf und wiederholte seinen Vorjahressieg. Damals setzte der Freiburger sich im Sprint-Finish nach 29:37 Minuten gegen Ilyas Osman durch. Dahinter bewies auch der 26-jährige 800-Meter-Spezialist und Vereinskollege Görgers, Christoph Kessler, starke Ausdauer. Nach Platz acht im Vorjahr mit 30:46 Minuten blieb die Uhr 2021 schon nach 30:09 Minuten stehen. Knapp dahinter belegte Marc Corin Steinsberger in 30:18 Minuten den dritten Platz, bevor im Ziel eine Lücke von mehr als eineinhalb Minuten aufging.

Der Streckenrekord der Frauen war nicht Gefahr. Doch die Halterin der Bestmarke setzte sich erneut durch. Vor sechs Jahren hatte die 45-fache deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt-Gregor die immer noch gültige Marke von 33:19 Minuten gesetzt. Dass sie nun als Mutter und mit nur noch 50 Laufkilometern pro Woche langsamer laufen würde, war natürlich klar. Dennoch steckte sie sich mit 35 Minuten ein ehrgeiziges Ziel, das sie auch erreichte. In 35:20 Minuten konnte „Mocki" auch 2021 wieder gewinnen. Sie verwies Isabel Leibfried auf den zweiten Platz. Diese überquerte die Ziellinie anch 35:38 Minuten. In etwa gleichem Abstand erreichte auch Eirini Tsoupaki nach 35:53 Minuten das Ziel und damit den dritten Rang.

Hockenheimringlauf 2021 zählt 392 Finisher über fünf Kilometer

Schon um neun Uhr war der 5-Kilometer-Lauf gestartet. Auch hier gingen mehrere hundert Läufer auf die Rennstrecke. Nach zwei Kilometern konnte Julian Beuchert den späteren Zweitplatzierten ein- und überholen. Beuchert siegte nach etwas mehr als einer Runde auf dem Grand-Prix-Kurs souverän in 15:08 Minuten. Oliver Fischer wurde in 15:58 Minuten Zweiter. Schon nach 16:12 Minuten war mit Jurek Hegemann auch der Dritte im Ziel. Noch deutlicher setzte sich Nina Waltert bei den Frauen durch. Sie überquerte die schwarz-weiß-karierte Ziellinie schon nach 17:19 Minuten und verwies damit Helena Schenk auf Platz zwei. Diese setzte sich nach 18:27 Minuten mit nur einer Sekunde Vorsprung gegen Kathrin Lehnert durch. 392 Finisher zählte der 5-Kilometer-Lauf.

Zwischen den beiden Hauptläufen kamen auch die Jüngsten auf ihre Kosten. Für Schüler wurde ein Lauf über 1.100 Meter angeboten, für Bambinis über 300 Meter. Bei der 24. Auflage des Hockenheimringlaufs zeigten hier 167 Nachwuchsläufer ihr Können.