Um rund 1,2 Meilen kürzer war der Ironman 70.3 Luxembourg 2021. Statt den klassischen 70,3 Meilen bzw. 113 Rennkilometern standen für die Triathleten am Samstag, den 11. September 111,1 Kilometer an – denn das Schwimmen in der Mosel musste aufgrund von Blaualgen ausfallen. So wurden die Teilnehmer direkt auf die wellige und kurzweilige Radstrecke geschickt, bevor der abschließende Halbmarathon entlang der Mosel warten sollte. Profis waren keine am Start. Mit Tobias Gärttner und Laura Chacon Biebach gewannen zwei Deutsche. Gärttner benötigte für die 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen 3:35:39 Stunden, Chacon Biebach 4:01:48 Stunden. Beide hatten über vier Minuten Vorsprung.
Für runnersworld.de war der Fotograf Ingo Kutsche beim Ironman 70.3 Luxembourg 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Triathlon finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Statt in einem Rolling Start in die Mosel wurden die Triathleten beim Ironman 70.3 Luxembourg 2021 in kleinen zeitlichen Abständen direkt auf die Radstrecke geschickt. Somit fiel das Startprozedere noch etwas entzerrter aus, als dies ohnehin der Fall gewesen wäre.
Tobias Gärttner siegt, Marc Fernandes läuft von Platz 24 auf 3
Nach dem Radfahren hatten sich zwei Athleten bereits einen kleinen Vorsprung erarbeitet: Der Luxemburger Jerome Ewen lief nach 2:15:25 Stunden mit der schnellsten Radzeit in die Wechselzone. Der Deutsche Tobias Gärttner benötigte 39 Sekunden länger. Zu diesem Zeitpunkt mit einer Radzeit von 2:24:31 Stunden lag der Franzose Marc Fernandes noch auf Rang 24. Nach den ersten zehn Kilometern des abschließenden Halbmarathons hatte Gärttner seinen kleinen Rückstand bereits in einen kleinen Vorsprung umgemünzt. Schon nach 34:51 Minuten erreichte Fernandes die 10-km-Marke beim Laufen und hatte bis hierhin bereits 20 Plätze gutgemacht.
Mit einer Laufzeit von 1:18:39 Stunden baute Gärttner seinen Vorsprung bis in Ziel weiter aus und siegte nach 3:35:39 Stunden letztlich souverän. Ewen reichten dank starker Radleistung 1:23:15 Stunden beim Laufen, um den zweiten Platz in 3:39:59 Stunden abzusichern. Dahinter schaffte es der Franzose Fernandes mit einem Halbmarathon von 1:14:59 Stunden noch bis auf Platz drei, den er sich nach 3:40:29 Stunden sichern konnte.
Laura Chacon Biebach läuft mit 1:23-h-Halbmarathon zum Sieg beim Ironman 70.3 Luxembourg
Ähnlich wie das Männer-Rennen entfaltete sich das Rennen der Frauen um den Sieg. Nach den 90 Kilometern Radfahren hatte die als starke Läuferin bekannte Laura Chacon Biebach mit 2:36:31 Stunden knapp zwei Minuten Rückstand auf die führende Luxemburgerin Isabelle Klein. Bereits kurz nach der 5-km-Marke des abschließenden Halbmarathons sollte sich dieser Vorsprung aufgelöst haben. Nachdem Chacon Biebach die Führung übernommen hatte, konnte sie ihren Vorsprung auf den letzten gut 15 Kilometern kontinuierlich ausbauen. Nach einem Halbmarathon von 1:23:56 Stunden sicherte auch sie sich – ähnlich wie Gärttner eine knapp halbe Stunde zuvor – den Sieg mit über vier Minuten Vorsprung. Sie überquerte die Ziellinie nach 4:01:48 Stunden.
Zwar mehr als sechs Minuten langsamer gelaufen, aber dennoch ohne Gefahr von hinten erwarten zu müssen, erreichte die Luxemburgerin Klein das Ziel nach 4:06:07 Stunden als Zweite. Mit dem drittschnellsten Halbmarathon aller Frauen von 1:27:11 Stunden verbesserte sich die Belgierin Virginie Vandroogenbroeck noch auf den dritten Platz. Diesen machte sie nach 111,1 Rennkilometern in 4:12:05 Stunden perfekt.




