Wie bereits 2018 standen auch Ende März 2022 Khalid Jbari und Loretta Bettin beim Kalterer See Halbmarathon gemeinsam ganz oben. Für Jbari war es bereits sein dritter Sieg beim Kalterer See Halbmarathon. Bei idealen äußeren Bedingungen gingen am 27. März um 10 Uhr etwa 800 registrierte Läufer auf die Strecke, die sich aus zwei Schleifen zusammensetzte. Zusätzlich zum Halbmarathon wurde der Panoramalauf über 10,55 Kilometer angeboten. Diesen konnten Marco Anesi und die Deutsche Anna Ricarda Gerlach für sich entscheiden.
Die schönsten Bilder vom Kalterer See Halbmarathon 2022 finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Bei angenehmen Temperaturen von 13 Grad Celsius, Windstille und wolkenlosem Himmel nahmen am letzten März-Sonntag um 10 Uhr am Kiosk Gretl am See mehrere hundert Teilnehmer den Kalterer See Halbmarathon 2022 in Angriff. Rasch setzten sich Khalid Jbari (Athletic Club 96 Alperia), Michael Hofer (ASV Deutschnofen) und David Andersag (ASC Berg) ab und liefen die erste der beiden 10,55 Kilometer langen Runden in nur knapp über 33 Minuten. Während Andersag dem hohen Tempo auf der zweiten Hälfte nicht mehr folgen konnte, entschied Jbari das Rennen erst bei Kilometer 20 für sich. Auf einer Bergab-Passage setzte er die entscheidende Attacke, die ihm einen kleinen Vorsprung brachte. Am Ende gewann der Bozner in schnellen 1:07:20 Stunden und machte sich so selbst an seinem 33. Geburtstag ein besonderes sportliches Geschenk. Seine persönliche Bestzeit verpasste er jedoch um 39 Sekunden. Auf Rang zwei folgte der 26 Jahre alte Michael Hofer, der langfristig gerne unter 1:05 Stunden laufen würde und beim Kalterer See Halbmarathon 2022 nach 1:07:30 Stunden im Ziel war, womit er seine Bestzeit um lediglich 16 Sekunden verpasste. Dritter wurde David Andersag in 1:08:59 Stunden.
Loretta Bettin feiert Start-Ziel-Sieg
Weniger spannend war das Rennen der schnellsten Frauen. Dieses wurde von der 41-jährigen Trentinerin Loretta Bettin (Atletica Paratico) dominierte. In 1:21:10 Stunden landete sie einen klassischen Start-Ziel-Sieg. Schon nach der Hälfte des Rennens betrug ihr Vorsprung rund zwei Minuten. Weitere 10,55 Kilometer später lag sie 4:17 Minuten vor Anna Fantinelli (Atletica Brescia Marathon, 1:25:28 Stunden). Dritte wurde Natalie Andersag (ASC Berg, 1:26:48 Stunden), die zwischenzeitlich auf Platz zwei gelegen hatte. Nur 27 Sekunden dahinter finishte mit Susanne Hafer (1:27:15 Stunden) die schnellste Deutsche auf Platz vier.
Regensburgerin Gerlach gewinnt den Panoramalauf
Ebenfalls Teil des Kalterer See Halbmarathon 2022 war auch der 10,55 Kilometer lange Panoramalauf. Diesen gewannen Marco Anesi (Lagarina Crus Team, 34:04 Minuten) und Anna Ricarda Gerlach (LG Telis Finanz Regensburg, 40:43 Minuten). Die weiteren Podestplätze über diese Distanz gingen an Raphael Joppi (Südtiroler Laufverein Sparkasse, 34:19 Minuten) und Nicola Mostacchetti (Atl. Valle Brembana, 35:13 Minuten) sowie Sophia Miribung (Laufclub Pustertal, 45:04 Minuten) und Sonja Tscholl (ASD Südtirol Team Club, 46:34 Minuten).
120 freiwillige Helfer ermöglichten den Traditionslauf
Nach dem zweiten Lauf der diesjährigen Top7-Laufserie zeigte sich OK-Chef Patrick Olivetto zufrieden und fand dankende Worte: „Wir sind zunächst einmal überglücklich, dass wir den Kalterer See Halbmarathon endlich wieder durchziehen konnten. Die 800 gemeldeten Teilnehmer und die vielen strahlenden Gesichter bei den Finishern sind der Beweis, dass alle auf dieses Rennen hingefiebert haben. Es war aufgrund der Corona-Auflagen nicht einfach, das Event abzuhalten. Aber dank der Unterstützung unserer 120 freiwilligen Helfer hat alles reibungslos geklappt. Ein Dank geht natürlich auch an unsere Sponsoren, die uns hoffentlich auch bei den nächsten Ausgaben unseres Traditionslaufes wieder unterstützen werden.“




