Ein breites Angebot bot einmal mehr der Kiellauf an. Allein die drei beliebtesten Wettbewerbe über die Halbmarathon-Distanz sowie über 10,4 und 5,3 Kilometer konnten zusammen über 3.800 Finisher aufweisen. Durch die 2,9-km-Distanz für Schüler sowie die 900 Meter für die Jüngsten und auch einen Wettbewerb für Rolli-Fahrer kamen weitere mehrere hundert Sportler dazu.
Für runnersworld.de war der Fotograf Thomas Sobczak beim Kiellauf 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Der Rathausplatz war am 3. Oktober einmal mehr Dreh- und Angelpunkt eines der größten Laufevents im Norden Deutschlands. Von dort aus gestartet führte die Strecke für die Läufer des Halbmarathons und des 10,4-Kilometer-Laufs auf einen attraktiven Rundkurs. Hierbei durfte traditionell der lange Abschnitt entlang der Kieler Förde nicht fehlen. Die Halbmarathon-Läufer absolvierten die Runde ein zweites Mal.
Steffen Uliczka und Julia Kümpers gewinnen über 10,4 Kilometer
Vor einer Woche hatte Steffen Uliczka als Pacemaker Rabea Schöneborn beim Berlin-Marathon zu einer Zeit von 2:28:49 Stunden verholfen. Das war allerdings für ihn kein Grund, nicht beim Kiellauf 2021 schnelle 10,4 Kilometer zu laufen. Nach 32:50 Minuten hatte Uliczka diese bereits absolviert und somit mit mehr als zwei Minuten Vorsprung gewonnen. Platz zwei ging an Patrick Böhme in 35:09 Minuten. Ebenfalls noch unter 36 Minuten blieb Paul Muluve mit 35:41 Minuten als drittschnellster Mann. Schon auf Gesamtplatz sechs lief mit Julia Kümpers die erste Frau nach 37:18 Minuten ins Ziel. Unweit dahinter überquerte mit Nele Wellbrock schon nach 37:55 Minuten die Zweite die Ziellinie. Auch Fenna Fröhlich zeigte mit 38:45 Minuten als Dritte eine starke Leistung. Sie musste insgesamt nur 13 Läufern der 2.212 Finishern den Vortritt lassen.
Halbmarathon-Sieg beim Kiellauf 2021 für Yannick von Soosten und Thea Heim
Fast 1.000 Finisher verbuchte die längste Distanz des Tages, der Halbmarathon. Recht eng zusammen erreichten die führenden drei Männer das Ziel. Keine halbe Minute trennte sie nach 21,0975 Kilometern. Yannick von Soosten blieb dabei in 1:15:58 Stunden als einziger unter 1:16 Stunden. Zweiter wurde Mats-Thorge Huthsfeldt in 1:16:20 Stunden knapp vor Michael Rudolph, der nur drei Sekunden länger benötigte. Schon auf dem fünften Gesamtplatz lief Thea Heim als Siegerin ins Ziel. Mit 1:19:10 Stunden verwies sie Natascha Sophia Fink (1:37:59 Stunden) und Angelika Eggert (1:39:02 Stunden) deutlich auf die Plätze zwei und drei.
Rund 700 Finisher zählte auch die 5,3-km-Distanz. Fast ein Drittel darunter waren Schüler, was ein tolles Zeichen für die Laufbegeisterung der Jüngeren ist. Weitere 179 Finisher zählte der Schülerlauf über die kürzere 2,9-km-Distanz. Auch ein Bambini-Lauf über 900 Meter zog zahlreiche Nachwuchsläufer an.




