Nachdem die ersten beiden Run Happy Days des Königsforst-Marathons 2020 stattfinden konnte, wurde der dritte und letzte Lauftag, der nach einer Verschiebung um vier Wochen zwischenzeitlich für den 6. Dezember geplant war, nun abgesagt. Leider kam es nicht zur erhofften Verbesserung der Corona-Situation sowie zur Lockerung der strengen Auflagen, die einen Lauf mit mehreren hundert Teilnehmern Anfang Dezember unmöglich machen. Daran änderte auch ein sehr detailliertes, durchdachtes Hygienekonzept nichts.
Auch wenn das Veranstaltungsteam des TV Refrath running team um Jochen Baumhof ein wenig enttäuscht über die allerdings vorhersehbare Absage war, zeigte man sich glücklich darüber, zwei reale Lauftage, die beide im Oktober stattfanden, ermöglicht und etwas Wettkampf-Feeling geboten zu haben. Zudem sprach der Veranstalter allen Teilnehmern ein großes Lob für deren vorbildliches und rücksichtsvolles Verhalten aus.
Trotz aller Unsicherheiten soll es bereits am 21. März 2021 im Königsforst mit dem 47. Königsforst-Marathon weitergehen. Hierfür wird das Veranstaltungsteam mehrgleisig planen. Das Online-Meldeportal wird Mitte Dezember geöffnet werden. Bevor Sie im Frühjahr hoffentlich wieder beim realen Königsforst-Marathon an den Start gehen können, besteht aktuell noch bis zum 13. Dezember die Möglichkeit, am virtuellen Königsforst-Marathon 2020 teilzunehmen. Für ein Startgeld von lediglich zwölf Euro erhalten Sie neben einer Startnummer für den Marathon, den Halbmarathon oder die 10-Kilometer-Distanz auch eine Urkunde und eine schöne Finisher-Medaille. Durch Ihre Teilnahme helfen Sie so auch mit, dass die hohen Kosten für die 1.500 gegossenen Medaillen für das TV Refrath running team nicht allzu sehr ins Gewicht fallen. Wer zudem noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann sich für 10 Euro das Waldmotiv-Multifunktionstuch des Königforst-Marathons sichern. Weitere Informationen rund um den Königsforst-Marathon finden Sie unter www.koenigsforst-marathon.de.