Das RUNNER’S WORLD Laufsymposium 2021 findet am 3. Februar im Rahmen und auf der Plattform der ISPO Munich statt, die vom 1. bis 5. Februar als reine Online-Messe durchgeführt wird. Durch die digitale Umsetzung haben wir keinerlei Einschränkungen durch die COVID-19-Epidemie und nutzen die Chancen, die sich durch das Online-Format der Veranstaltung eröffnen.
Inhaltlich wird das Laufsymposium die besondere Situation durch die Corona-Pandemie aufgreifen. Und das erfordert aus läuferischer Sicht eine sehr differenzierte Betrachtungsweise. Denn natürlich ist die Situation im Running-Fachhandel extrem schwierig und bedeutet eine besondere Herausforderung. Gleichwohl spüren Händler und Industrie den allgemeinen Running-Trend. Probleme, Lösungen und Case-Studies werden beim Laufsymposium thematisiert. Marktdaten und Trendanalysen widmen sich den jüngsten Entwicklungen. Dazu geht es beim Laufsymposium auch wieder um Forschungsergebnisse, Biomechanik und konstruktionstechnische Lösungen. Aber in diesem Jahr liegt auch ein besonderer Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit, der sich vom Produkt bis hin zur Vertriebsstrategie verfolgen lässt.
Mittwoch, 3.2.2021
12-14 Uhr: Workshop-Programm (nur für vorangemeldete Symposiumsbesucher)
15:45 – 16:55 Main Stage Programm (für alle ISPO-online Besucher)
Angaben ohne Gewähr
Während der Messe-Woche vom 1. bis zum 7. Februar findet auch der virtuelle "Run For Good" statt. Der Spendenlauf der Kilian Journet Foundation setzt sich für den Schutz und die Erhaltung natürlicher Berglandschaften ein. Teilnehmen kann jeder, unabhängig von der Teilnahme an der ISPO Munich. So funktioniert's:
Joe Nimble: Als einer der jüngsten Innovationstreiber ist die Marke Joe Nimble seit ihrem Auftritt auf dem RUNNER’S WORLD Laufsymposium 2019 mittlerweile längst nicht mehr nur Insidern bekannt. Joe Nimble verfolgt mit seiner erfolgreich gelaunchten Addict-Serie konsequent das Prinzip der Zehenfreiheit. Das „Functional Footwear“-Konzept bewährt sich bei Straßen- und Trailschuhen. Dazu macht sich die in Süddeutschland beheimatete Marke aber auch ganzheitliche Gedanken: Sowohl was die läuferische Gesundheit angeht, als auch Produktionsstätten, Transportwege und Nachhaltigkeit. Markengründer und Kreativkopf Sebastian Bär wird beim Laufsymposium zu Produkten und Strategien Stellung nehmen.
On: Mit einem unvergleichbaren, eigenständigen Konzept hat die Marke aus der Schweiz in gut zehn Jahren eine herausragende Erfolgsgeschichte geschrieben. On-Laufschuhe und -Bekleidung sind heute im Running-Markt ein fester Bestandteil. Und bereits kurz nach Beginn des Lockdowns im März 2020, als Kreativität und schnelles Handeln gefragt waren, hat On gemeinsam mit seinen Handelspartnern neue Vertriebslösungen realisiert, die nicht nur dem Handel, sondern auch den Bedürfnissen der Läufer entgegenkamen. Und das kreative Team von On denkt über die Running-Produktwelt hinaus: Auf dem Laufsymposium werden neben neuer Technologie und neuen Produkten auch völlig neue Konzepte präsentiert, bei denen das Thema Nachhaltigkeit und Produktverantwortung eine zentrale Rolle spielen. Auf dem Laufsymposium referiert unter anderen auch Caspar Coppetti, einer der drei Gründer der Marke On.
Under Armour: Als einer der großen Player im Sport-Textilbereich hat sich der amerikanische Shootingstar mittlerweile mit einem kompletten Sortiment an Laufschuhmodellen ausgestattet. Under Armour präsentiert neueste Laufschuhtechnologie nicht nur im Bereich der Mittelsohlenfertigung, sondern nutzt sein Know How auch bei der Konstruktion und Fertigung fortschrittlicher Obermaterialien. Daneben werden vernetzte Lösungen auf einer breiteren Modellpallette präsentiert: Der Laufschuh wird ein Element in der vernetzten Läuferwelt.
Adidas Terrex: Mit den Adidas Terrex-Produkten versorgt Adidas ein breites Spektrum von Outdoor-Sportlern. Ob Wanderer, Kletterer, Alpinisten, Mountainbiker, Skisportler oder natürlich auch die stetig wachsende Zielgruppe der Trailrunner. Speziell bei Trailrunningschuhen haben die Terrex-Modelle mittlerweile ein breites Spektrum für alle Einsatzgebiete, vom lockeren Waldlauf bis hin zum Ultra-Abenteuer. Dabei werden Adidas-bekannte Technologien wie etwa die Boost-Dämpfungstechnologie oder die Continental-Außensohlen eingesetzt, aber zahlreiche Neuentwicklungen sorgen für spezifische Einsatzqualitäten. Und das gilt auch für die Adidas Terrex-Bekleidung, die mit innovatien Materialien und Verarbeitungsqualitäten höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dabei gehören die Adidas Terrex-Produkte auch zu Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit.
Hier lesen Sie den Bericht vom Laufsymposium 2020