Nachdem Anfang Mai der Leipziger Nachtlauf und Ende Mai der Chemnitzer Nachtlauf in einer virtuellen Version über die Bühne gingen, wartet am 21. August mit der Dresdner Nachtlauf das Finale der Laufszene Sachsen Nachtlaufserie in Form eines realen Laufevents. Sowohl beim Leipziger Nachtlauf, der vom 1. bis zum 8. Mai stattfand, als auch beim Chemnitzer Nachtlauf (15. bis 24. Mai) hatten die gemeldeten Teilnehmer mehrere Tage Zeit ihren Lauf zu absolvieren. Neben einem 10-Kilometer-Lauf wurde auch ein Lauf über die halbe Distanz angeboten. Ergänzend gab es auch einen Kinderlauf. Alle, die ihre gelaufene Zeit übermittelten, durften sich anschließend über eine Finisher-Medaille, eine Urkunde und ein Booklet mit Fotos freuen. Zudem erhielt jeder bereits vor dem Lauf einige Laufgoodies und eine persönliche Startnummer.
Über 900 Läufer bereits Teil der Nachtlaufserie 2021
Gleich 445 Läufer finishten den Leipziger Nachtlauf. 246 von ihnen entschieden sich für den 10-Kilometer-Lauf, 191 Läufer hingegen für den 5-Kilometer-Lauf. Sogar noch einige Sportler mehr konnte der Chemnitzer Nachtlauf anziehen. Am virtuellen Lauf der rund 250.000 Einwohner großen Stadt nahmen insgesamt 470 Läufer teil. 266 nahmen die klassischen zehn Kilometer in Angriff, 196 die 5-Kilometer-Distanz. In Summe konnten somit 915 Sportler bewegt werden. Eine nach Zeiten geordnete Gesamtergebnisliste wurde für beide Läufe nicht veröffentlicht.
Am 21. August auf den Straßen Dresdens laufen
Auch wenn die ersten beiden Läufe der Laufszene Sachsen Nachtlaufserie nur in virtueller Form stattfinden konnte, soll das große Finale, das am 21. August in Dresden ansteht, in realer Form über die Bühne gehen. Den Auftakt werden ab 18:30 Uhr die Nachwuchsläufer verschiedenen Alters machen. Um 20:15 Uhr wird der 11,8-Kilometer-Lauf folgen. Den Abschluss wird anschließend der Lauf über 6,3 Kilometer bilden. Auch wenn das Event unter Beachtung einiger Corona-bedingter Maßnahmen stattfinden wird, dürfen sich die Läufer auf ein emotionales Laufevent mit Musik, Moderation und vielem mehr freuen.
Ergänzend soll vom 21. bis zum 28. August auch eine virtuelle Event-Variante stattfinden. In Sachen Streckenlänge schlägt der Veranstalter vor, dass sich die Teilnehmer an den Originalstrecken orientieren. Sollte ein Teilnehmer allerdings eine andere Distanz bevorzugen, kann auch von den Originaldistanzen abgewichen werden. Das Starterpaket wird dem der ersten beiden Läufe gleichen.