Leichtathletik-WM 2022
Ingebrigtsen und Mu holen zum WM-Abschluss Gold

Athing Mu gewann wie vor einem Jahr bei Olympia das 800-m-Finale vor Keely Hodgkinson.
Leichtathletik-WM 2022
Foto: photorun.net

Jakob Ingebrigtsen und Athing Mu haben am Schlusstag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene (USA) die letzten beiden Goldmedaillen in den Lauf-Disziplinen gewonnen.

Nachdem ihn über 1.500 m der Brite Jake Wightman überraschend geschlagen hatte und Jakob Ingebrigtsen sich mit Silber abfinden musste, meldete sich der Norweger am Sonntag sensationell zurück. Er gewann das hochklassig besetzte 5.000-m-Finale in 13:09,24 Minuten vor dem Kenianer Jacob Krop (13:09,98) und Oscar Chelimo (Uganda/13:10,20). Sam Parsons (Eintracht Frankfurt), der überraschend das Finale erreicht hatte, konnte in diesem Rennen nichts ausrichten und kam am Ende als 15. und Letzter in 13:45,89 ins Ziel.

Ihr Trainingsplan
8-Wochen-Laufplan
5 Kilometer unter 30 Minuten
Trainingsplan 5 km unter 30 min
  • 8 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Laufeinsteiger
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur7,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Im 800-m-Finale der Frauen gab es ein dramatisches Sprint-Duell zwischen der US-Olympiasiegerin Athing Mu und der britischen Olympia-Zweiten Keely Hodgkinson. Am Ende war die Reihenfolge die gleiche wie vor einem Jahr bei den Spielen in Tokio, aber es war viel knapper. Athing Mu musste auf der Zielgeraden einen Angriff von Keely Hodgkinson abwehren und gewann dann in der Jahresweltbestzeit von 1:56,30 Minuten ganz knapp vor der ebenfalls erst 20-jährigen Britin, die nach 1:56,38 ins Ziel lief. Die Bronzemedaille sicherte sich die Kenianerin Mary Moraa in 1:56,71.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023