Lozärner Cross 2022
Topleistungen zum Saisonauftakt

Trotz sonnigem Wetter hatten es die Läufer beim Lozärner Cross mit kalten Temperaturen zu tun. Seare Weldezghi und Flavia Stutz siegten.
Lozärner Cross 2022
Foto: Wanaka Emmenegger/Lozärner Läufer

376 von 440 gemeldeten Läufern kamen beim Lozärner Cross 2022 ins Ziel. Teilnehmer aus 23 verschiedenen Kantonen gingen bei kühlen Temperaturen, aber sonnigem Wetter in Luzern an den Start und sorgten so für einen erfolgreichen Saisonauftakt der Luzerner Laufevents 2022. Auf anspruchsvollem Terrain, das von der Feuchtigkeit des Vortags geprägt war, mussten die Sportler hart für gute Leistungen arbeiten. Der große Einsatz sollte sich jedoch lohnen.

Stutz und Weldezghi siegen in Luzern

Im 6.000-Meter-Rennen der Frauen überzeugte die für die LR Gettnau startende Flavia Stutz, die in 23:44 Minuten gewann. Auf Platz zwei landete Romane Wolhauser (Athletisme Viseu-Genève, 24:10 Minuten), auf Platz drei Selina Burch (Achermann Sport, 24:25 Minuten). Noch etwas schneller waren die Top 3 der Männer. Hier setzte sich Seare Weldezghi vom LAC TV Unterstrass aufgrund einer Tempoverschärfung auf der letzten von sechs Runden in 20:46 Minuten durch. Mit nur sieben Sekunden Rückstand wurde Roman Renner (TSV 2001 Rotkreuz, 20:53 Minuten) Zweiter. Rang drei ging an Janis Gächter (21:08 Minuten) vom LAV Glaurus, der bei der letzten Austragung noch Rang zwei belegt hatte.

Bei den Masters Männer gewann derweil Neil Burton (LC Basel, 21:41 Minuten) vor Michaël Mathieu (Stade Genève, 23:33 Minuten) und Carlos Pinto (Athletisme Videu-Geneve, 24:08 Minuten), bei den Masters Frauen über 4.000 Meter Nisa Camelo (Athletisme Videu-Geneve, 16:46 Minuten) vor Barbara Jurt (LA Nidwalden, 17:44 Minuten) und Corinne Zeller (LSV Uetendorf/Mizuno, 19:49 Minuten). Auch bei den Nachwuchsläufern waren zahlreiche erstklassige Leistungen zu sehen.

Lozärner Cross 2022
Wanaka Emmenegger/Lozärner Läufer
Auch der Nachwuchs gab in Luzern sein Bestes.

Freudige Gesichter beim Lozärner Cross 2022

„Es hat einfach alles wunderbar funktioniert. Nicht nur das Wetter hat mitgespielt – wir konnten auch das Schutzkonzept wie geplant umsetzen. Auf und neben der Strecke konnten wir so viele, freudige Gesichter entdecken, die einfach Spaß hatten, sich wieder mal zu duellieren und an einer Laufveranstaltung teilzunehmen. Nicht zuletzt gehört der Dank auch den vielen Helfern, die zum Erfolg des sechsten Lozärner Cross maßgeblich beigetragen haben“, so die Lozärner Läufer, die als Zusammenschluss der größten Luzerner Laufsportevents als Veranstalter auftreten.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €