MA RA TH ON Worldwide Team Relay 2021
Marathonstaffel mit Kipchoge & Co.

106.324 Läufer nahmen 2020 an der MA RA TH ON Worldwide Team Relay teil. Nun geht das virtuelle Rennen in Runde zwei.
Marathonstaffel mit Kipchoge & Co.
Foto: Ineos 1:59 Challenge

Läufer des NN Running Teams wie Eliud Kipchoge, Kenenisa Bekele, Geoffrey Kamworor und Joshua Cheptegei werden am 22. und 23. Mai über 10,5 Kilometer ihr Bestes geben und mit tausenden Freizeitläufern weltweit an der MA RA TH ON Worldwide Team Relay teilzunehmen. Dabei soll erneut für Hoffnung, Motivation und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl gesorgt werden. Ein Wochenende lang sollen Läufer weltweit bewegt und verbunden werden. Als zusätzliche Motivation hat der Veranstalter attraktive Preise ausgeschrieben. Zudem gibt es ein globales Leaderboard, auf dem stets der aktuelle Zwischenstand gecheckt werden kann.

Weltklasseläufer als Teamkollegen

Teilnehmen kann jeder Läufer mit drei Lauffreunden. Gemeinsam bildet man eine Marathonstaffel. Aus diesem Grund stehen jedem Läufer 10,5 Kilometer bevor. Wer sich ohne Mitstreiter anmelden möchte, kann auch dies tun. In diesem Fall werden individuelle Läufer zufälligen Teams zugeordnet. Wer Glück hat, landet plötzlich mit einem Weltklasseläufer wie Eliud Kipchoge in einer virtuellen Marathonstaffel. Die Chance hierauf haben jedoch auch Teilnehmer, die sich gemeinsam mit drei weiteren Läufern als vollständige Staffel anmelden. In dieser Situation wird die Durchschnittszeit aller Läufer ausgerechnet, sodass kein Läufer durch den Topathleten verdrängt wird. Getrackt und ausgewertet wird die gesamte MA RA TH ON Worldwide Team Relay über Strava. Ein Strava-Account ist daher notwendig, um an der virtuellen Veranstaltung teilzunehmen.

2020 lief Geoffrey Kamworor allen davon

2020 liefen Geoffrey Kamworor (30:08 Minuten) und Ashete Bekere (34:15 Minuten) die schnellsten 10,5-Kilometer-Zeiten. Während Kenenisa Bekele in 32:57 Minuten nur auf Platz 49 kam, erreichte Kilian Jornet in 32:25 Minuten Platz 25. Darüber hinaus überzeugte besonders britische Athleten, die sich mehrere vordere Platzierungen sicherten. Insgesamt waren über 106.000 Sportler aus über 100 Nationen dabei, die zusammen 839.856 Kilometer absolvierten. Es ist zu erwarten, dass die MA RA TH ON Worldwide Team Relay auch im Mai 2021 wieder ein erfolgreiches Event werden wird. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung finden Sie unter www.marathon.nnrunningteam.com.