Bereits zum 59. Mal ging am zweiten Oktober-Wochenende der Marathon Essen Rund um den Baldeneysee über die Bühne. Damit ist das Event der älteste, kontinuierlich durchgeführte Marathon Deutschlands. Kristina Hendel und Rok Puhar zeigten herausragende Leistungen und gewannen so am Ende verdient. Insgesamt waren rund 1.200 Läufer am Start.
Unser Fotograf Ortwin Roye war beim Marathon Essen Rund um den Baldeneysee 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Nachdem 2020 auf den Marathon Essen Rund um den Baldeneysee in seiner eigentlichen Form weitestgehend verzichtet werden musste, konnten am 10. Oktober 1.184 Läufer am Baldeneysee finishen. 487 von ihnen waren über die volle Marathondistanz von 42,195 Kilometer erfolgreich. Weitere 120 Sportler bewältigten diese Distanz gemeinsam mit ihren drei Teamkollegen, mit denen sie eine Staffel bildeten. Die weiteren 577 Finisher wurden bei der Seerunde (16,7 Kilometer) gezählt.
Kristina Hendel siegt mit Spitzenzeit
Mit einer beeindruckenden Premierenleistung feierte die 25 Jahre alte Kristina Hendel auf der Marathondistanz ihr Debüt. Hendel, die auf eine Zeit von 2:28 Stunden gehofft hatte, erwischte einen nahezu perfekten Tag und finishte so bereits nach 2:27:30 Stunden. Nur zwei Männer waren schneller. Ihr Pacemaker und Vereinskollege Joseph Katib kam in 2:27:50 Stunden noch auf den dritten Männer-Rang. Noch schneller als Katib waren Rok Puhar, der erst kürzlich aus Slowenien nach Essen gezogen war, und auf Anhieb beim Marathon Essen Rund um den Baldeneysee 2021 für Furore sorgen wollte. Trotz Problemen mit einer Blase kämpfte er sich durch und gewann am Ende in 2:20:26 Stunden mit 22 Sekunden Vorsprung. Zweiter wurde Jan Hense vom TV Wattenscheid 01 (2:20:48 Stunden). Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Marit Bergmann (Hartmann Tri Team, 2:55:50 Stunden) und Nele Alde-Baerens (Ultrasportclub Marburg, 2:58:21 Stunden).
Fast 580 Seerunde-Finisher
Über 16,7 Kilometer setzten sich derweil Till Grommisch (TLV Germania Überruhr, 56:58 Minuten) und Lena Blankertz (SC Myhl LA, 1:07:56 Stunden) durch. Hinter Blankertz kamen Alexandra Schwartze (OSC Waldniel, 1:11:01 Stunden) und Anne Buchholz (Ultrasportclub Marburg, 1:11:43 Stunden) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Männern landeten Daniel Lang (Sauerlandrunner, 58:39 Minuten) und Patric Meinike (LG Olympia Dortmund, 59:20 Minuten) hinter Till Grommisch auf den weiteren Plätzen. Mit 577 Finishern war die Seerunde 2021 die beliebteste Distanz.




