Nicht nur mit seinem besonderen Zieleinlauf auf dem Prinzipalmarkt sorgt der Münster-Marathon seit rund zwei Jahrzehnten für Aufsehen. Das stimmungsvolle Laufevent durch und um die gut 300.000 Einwohner große Stadt im Norden Nordrhein-Westfalens begeistert Läufer wie Zuschauer gleich aufgrund mehrerer Gründe. Nachdem im Herbst 2020 auf die Veranstaltung verzichtet werden musste, soll das Event 2021 zurückkehren. Die Vorzeichen, dass der Münster-Marathon am 12. September zum 19. Mal über die Bühne gehen wird, stehen gut: immer mehr Bürger werden in den kommenden Monaten geimpft sein, bessere Witterungsbedingungen warten und auch mit einem Sinken der Inzidenzen auf ein niedriges Niveau im Spätsommer ist zu rechnen. Aus diesem Grund bereitet das Veranstaltungsteam das Event bereits mit viel Herzblut vor.
Veranstaltungserfolg 2021 doppelt wichtig
Für das Veranstaltungsteam geht es beim Münster-Marathon 2021 noch um mehr als ein schönes Marathon-Wochenende. Das Jahr 2020 hat auch in Münster Spuren hinterlassen, sodass man auch aus wirtschaftlichen Gründen auf eine Durchführung des diesjährigen Marathons hofft. "Wir unternehmen alle Anstrengungen, um unseren kleinen Verein mit zwei hauptamtlichen Teilzeitmitarbeiterinnen und einem dauerhaft betriebenen Büro in der Innenstadt von Münster durch die Krise zu bekommen und freuen uns, wenn das Läuferfeld, das unseren Marathon wertschätzt, zu uns hält und sich am 12. September für unseren Lauf entscheidet", so Michael Brinkmann, Vorsitzender von Münster-Marathon e.V. Dass sich der ein oder andere Läufer aufgrund der zahlreichen Verschiebungen von Frühjahrs-Marathons in den Herbst jedoch für einen anderen Lauf entscheiden könnte, ist Brinkmann durchaus bewusst. Daher dankte er allen Veranstaltern, die ihr Event nicht um ein halbes, sondern um ein ganzes Jahr verschoben haben.
Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Münster möglich
Die Strecke wird die Marathonläufer wieder vom Schlossplatz aus in die Außenbezirke Nienberge, Roxel und Gievenbeck führen. Zuvor dürfen sich die Teilnehmer jedoch auf zehn attraktive Kilometer durch die Innenstadt freuen. Wie bereits erwähnt kehren die Läufer für die finalen Meter wieder ins Stadtzentrum zurück, wo inmitten von historischen Gebäuden gefinisht wird. Zum ersten Mal wird der Münster-Marathon auch ein Qualifikations-Rennen für die Altersklassen-Marathon-Weltmeisterschaften sein. Der Finalort 2022 wurde bislang noch nicht bekannt gegeben. Qualifikationspunkte können bis Ende 2021 mit einem Start bei maximal zwei ausgewählten Marathons gesammelt werden. Durch diese Neuerung wird die Attraktivität des Events weiter erhöht. Es verwundert folglich nicht, dass die Anmeldezahlen in den vergangenen Wochen stetig gestiegen sind. Der Staffelmarathon ist sogar bereits vollständig ausgebucht.