Nur wenige Personen hatten vor dem Münster-Marathon 2021 wohl damit gerechnet, dass dieser auch in Corona-Zeiten für eine solch grandiose Stimmung am Start, entlang der Strecke und auch im Zielbereich sorgen würde. Bei bestem Laufwetter, das die Jagd nach einer neuen persönlichen Bestzeit ermöglichte, gewann das kenianische Duo Samuel Lomoi und Monica Cheruto den beliebten Marathon. Bei den Marathonstaffeln war die LG Brillux Münster am schnellsten und feierte somit einen Heimsieg.
Unser Fotograf Ortwin Roye war beim Münster-Marathon 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
"Ein tolles Zeichen in die Stadt und in die Welt, dass wir uns von der Pandemie nicht unterkriegen lassen", so ein Zuschauer des Münster-Marathons 2021. Neben den Zuschauern zeigten sich auch die Teilnehmer sowie das Veranstaltungsteam, die in den vergangenen zweieinhalb Monaten außergewöhnlich stark gefordert waren, begeistert vom diesjährigen Marathon. Für Begeisterung sorgten auch die herausragenden sportlichen Leistungen, die nicht nur die Gesamtsieger zeigten.
Elias Sansar schnellster Deutscher
Für die schnellste Zeit des Tages sorgte Samuel Lomoi (Kimawit Athletics Club). Der Kenianer lief die 42,195 Kilometer in 2:12:14 Stunden und distanzierte seinen Teamkollegen Francis Cheruiyot (2:15:18 Stunden) somit um gut drei Minuten. Als erster Deutscher landete Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld) in 2:25:15 Stunden auf Rang drei. Raoul Jankowski (Braunschweiger Laufclub, 2:28:09 Stunden) und Manuel Kruse (2:29:00 Stunden) folgten auf den Gesamtplätzen vier und fünf.
Auch bei den Frauen hatten zwei kenianische Starterinnen die Nase vorn. Monica Cheruto (Kimawit Athletics Club) siegte in 2:35:17 Stunden vor ihrer Teamkollegin Sophy Jepchirchir, die 2:38:31 Stunden lief. Erfolgreich war auch Johanna Rellensmann (LSF Münster), die bei ihrem ersten Marathon bereits nach 2:44:09 Stunden im Ziel war und in ihrer Heimat somit auf Anhieb auf das Gesamtpodest laufen konnte. Mit Verena Vogt (Vegane Zeiten, 2:56:14 Stunden), Jana Kappenberg (LSF Münster,2:56:35 Stunden) und Katja Hinze-Thüs (SG Wenden, 2:58:12 Stunden) blieben drei weitere Läuferinnen unter der 3-Stunden-Marke.
LG Brillux Münster brilliert
Als Alternative zum vollen Marathon wurde die Marathonstaffel angeboten. Zwar galt es auch hier die klassischen 42,195 Kilometer zu absolvieren, jedoch konnten diese aufgeteilt werden. Das Männer-Quartett der LG Brillux Münster lief diese Distanz in 2:21:50 Stunden und gewann somit mit 2:47 Minuten Vorsprung. Auch bei den Mixed-Teams siegte die LG Brillux Münster – hier allerdings nur mit 53 Sekunden Vorsprung. Auch das MAC-BeT-Frauen-Team durfte sich über den ersten Platz freuen. Maeva Jocksch, Céline Jocksch, Béatrice Trécul und Agnès Jocksch liefen 3:17:12 Stunden.




