Zwei Wochen vor dem Neujahrsmarathon Zürich 2022 wurden noch sehr kalte Temperaturen für das Laufevent vorhergesagt. Trotz aller Vorhersagen durften sich die Teilnehmer am 1. Januar über milde Temperaturen freuen. Auch von Regen, Schnee oder Eis war keine Spur. Erschwert wurde das Laufen stattdessen durch dichten Nebel. Gestartet wurde das Rennen, das bereits zum 17. Mal stattfand, traditionell um 0:00 Uhr.

Arnold mit drittem Sieg, Hügli knapp vor Frei
Nach Platz zwei beim 16. Neujahrsmarathon Zürich lief der Schweizer Philipp Arnold in schnellen 2:39:03 Stunden zu seinem dritten Sieg beim Neujahrsmarathon Zürich. Damit wurde er zum Rekordsieger des Neujahrsmarathons. Gut acht Minuten langsamer als Arnold war der Niederländer Leendert Van der Lugt, der nach 2:47:15 Stunden die Ziellinie überqueren konnte. In 2:48:10 Stunden lief kurz darauf Nicolas Kipfmüller auf Rang drei. Bester Deutscher war Jörg Chittka (3:21:47 Stunden) auf Platz 14. Schnellste Frau unter den 116 Finishern war Maja Hügli, die in 3:24:16 Stunden 40 Sekunden vor Janine Frei (3:24:56 Stunden) finishen konnte. Komplettiert wurde das Marathon-Gesamtpodest von Deirdre Keane (3:42:20 Stunden). Platz fünf ging an Julia Hartmann (3:51:45 Stunden), die schnellste Deutsche war.

Trio enteilt deutlich
Während die Marathonläufer vier 10,5 Kilometer lange Runden zu absolvieren hatten, meisterten die Halbmarathonläufer die Runde zweimal. Die Gesamtsiege gingen an Daan De Groot (1:12:35 Stunden) und Klasina Brunott (1:35:38 Stunden). Hinter dem schnellen Niederländer liefen der Schweizer Marco Fasel (1:13:30 Stunden) und der Deutsche Michael Kirchberger (1:14:36 Stunden) auf die Ränge zwei und drei. Nach dem Zieleinlauf der drei weit enteilten Topläufer dauerte über sieben Minuten bis mit René Eisenring (1:22:11 Stunden) der Viertplatzierte der 234 Halbmarathon-Finisher folgte. Zweite Läuferin im Ziel des Halbmarathons war dieses Mal die Italienerin Lisa Oberosler (1:37:24 Stunden). Im Rennen um Platz drei setzte sich eine Minute später Kathrin Roos in 1:38:25 Stunden gegen Martina Steiner (1:38:29 Stunden) durch.
Seare Weldezghi läuft Rekordzeit
Neben dem Marathon und dem Halbmarathon wurden im Rahmen des Neujahrsmarathon Zürich 2022 auch ein Viertelmarathon und ein 750 Meter langer Kids Run angeboten. Während unter den Stars von morgen Lealie Christen (2:35 Minuten) und Keanu Christen (2:52 Stunden) am schnellsten waren, gewannen Seare Weldezghi aus Eritrea und Lessica Eschbach aus der Schweiz den Viertelmarathon. Mit seiner Zweit von 34:59 Minuten verbesserte Seare Weldezghi sogar den bestehenden Streckenrekord. Eschbach kam derweil nach 49:06 Minuten ins Ziel. Ebenfalls einen Platz auf dem Viertelmarathon-Gesamtpodest sicherten sich Manuel Hügli (35:59 Minuten), Ricardo Pinto (37:08 Minuten), Shani Stockhammer (49:08 Minuten) und Lucy Rostetter (50:01 Minuten). Shani Stockhammer aus Pully und die siegreiche Jessica Aeschbach, die für die LG Derendingen startet, trennte am Ende lediglich eine Sekunde.

Zufriedenes Veranstaltungsteam zieht positives Fazit
Auch wenn die Veranstaltung unter besonderen Vorzeichen stand und einige Regeln beachtet werden mussten, war das Veranstaltungsteam mit dem Neujahrsmarathon Zürich 2022 sehr zufrieden. Rund 600 Läufer machten das Event auch zum Start des neuen Jahres zu einer der besondersten Laufveranstaltungen des Jahres.