In Zeiten, in denen deutschlandweit nur wenige Events stattfanden, sorgten die Roadrunners Südbaden im Juni 2021 mit ihrem Sommerlauf Gengenbach für die Rückkehr der Volksläufe im Südwesten Deutschlands. Wenige Wochen danach folgte am ersten August-Wochenende die Premiere des Night Run Gengenbach. Diese sorgte für große Begeisterung, sodass sich das Organisationsteam der Roadrunners Südbaden entschied, dass der Night Run kein einmaliges Event bleiben solle. Nach Monaten der intensiven Vorbereitungen wartet am Samstag, den 23. Juli der 2. Night Run Gengenbach, der wieder für zahlreiche Bestzeiten, außergewöhnliche Leistungen, erstklassige Stimmung und schöne Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben werden, sorgen wird.

Weit und breit die schnellste Strecke
Um 18:15 Uhr werden die 5-Kilometer-Läufer den Anfang machen und auf die superschnelle Strecke am Rande der ehemaligen Freien Reichsstadt Gengenbach, die weit mehr als ein absoluter Geheimtipp für alle Schwarzwald-Urlauber ist, gehen. Neben dem Fast 5K, einem klassischen 5-Kilometer-Lauf mit Einzelwertung der Teilnehmer, wird auch ein 5K Business Run angeboten. Da der hoch3-Lauf Offenburg auch 2022 nicht stattfinden wird, fehlt es den Firmenläufern und allen, die den Laufsport mehr als Team- denn als Einzelsport ansehen, an Alternativen. Dieses Loch füllt der attraktive 5K Business Run, bei dem anders als beim altbekannten Offenburger hoch3-Lauf keine 5,6 sondern exakt fünf Kilometer zu absolvieren sind. Da die Strecke offiziell vermessen ist, können also auch 5K-Business-Run-Starter auf eine neue 5-Kilometer-Bestzeit hoffen. Geehrt werden im Rahmen des 5K Business Runs am Ende jedoch nicht die schnellsten Einzelläufer, sondern die schnellsten Dreier-Teams in den Kategorien Frauen, Männer und Mixed. Wer hingegen allein starten und eventuell sogar geehrt werden möchte, ist hingegen beim Fast 5K, dem mit Blick auf die Strecke schnellsten 5-Kilometer-Lauf im größeren Umkreis, richtig.

Fällt der Streckenrekord von 30:15 Minuten?
Nachdem alle 5-Kilometer-Läufer das Ziel erreicht haben und sich am Finisher-Büffet wohlverdient gestärkt haben werden, wird um 19:30 Uhr der Startschuss für den Night 10K folgen. Im vergangenen Jahr stellten Filmon Teklebrhan vom LAC Freiburg und Isabel Leibfried von der TSG 1845 Heilbronn schnelle Streckenrekorde von 30:15 bzw. 35:46 Minuten über die zehn Kilometer auf. Auch über die beiden Rekordzeiten hinaus wurden 2021 etliche herausragende Zeiten gelaufen. So finishte beim Night Run 2021 etwa jeder siebte Läufer vor Ablauf der ersten 36 Rennminuten. Beeindruckend und gleichzeitig ein Beleg dafür, dass die High-Speed-Strecke am Eingang des Kinzigtals wie geschaffen für große Leistungen ist. Der gut 2,7 Kilometer lange Rundkurs, den des bis zu dreieinhalb Mal zu absolvieren gilt, weist pro Runde nur ein bis zwei Höhenmeter auf. Insgesamt übersteigt die Anzahl der Kilometer die Anzahl der Höhenmeter also sogar. So etwas sieht man selten. Gleichzeitig hat die Runde wenig Kurven und eine 860 Meter lange Zielgerade, um auch auf den letzten Metern nochmals um jede Sekunde zu kämpfen.

Fanzone, attraktive Preise und die perfekte Atmosphäre zum Verweilen
Neben einer herausragend schnellen und landschaftlich herrlich gelegenen Strecke erwartet die Teilnehmer vieles mehr. An mehreren Punkten entlang der Strecke dürfen sich die Läufer auf Musik freuen. Auch eine Fanzone für einen zusätzlichen Motivationsschub wird erstmals Teil des Night Runs sein. Trotz der noch nicht allzu langen Veranstaltungsgeschichte ist die Startertüte schon jetzt legendär. 2021 hatte diese einen Wert von rund 40 Euro und enthielt einen perfekten Mix aus etlichen hochwertigen Lebensmitteln, nicht wenige davon in Bio-Qualität, und vielem weiteren. Ebenfalls erwähnenswert ist auch, dass nach dem Lauf die Siegerehrung sowie eine Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro wartet. Gleichzeitig lädt die entspannte Atmosphäre im Zielbereich sowie das Essen- und Getränkeangebot zum Verweilen mit den Laufkollegen ein.
Weitere Informationen zum Night Run Gengenbach finden Sie unter www.roadrunners-suedbaden.de/toplifenightrun.
Auch RUNNER’S WORLD wird am 23. Juli beim Night Run Gengenbach 2022 vor Ort sein. Einen ausführlichen Nachbericht zum Rennen sowie viele schöne Bilder finden Sie hier zeitnah nach der Veranstaltung.

- 12 Wochen, je 4 bis 5 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für leistungsstarke Läufer
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.