Bei herrlichem Wetter liefen über 850 Laufbegeisterte am Ostersamstag im Kölner Stadtwald gemeinsam aus der Fastenzeit. Gewählt werden konnte beim Osterlauf Köln 2022 nicht nur vor, sondern auch während dem Lauf. So galt es für die Mehrheit der Läufer einen vermessenen 5-Kilometer-Rundkurs zu absolvieren. Ob eine, zwei oder gar drei Laufrunden konnte während dem Rennen noch spontan entschieden werden. Eine Siegerehrung gab es anschließend selbstverständlich für alle Distanzen. Hierzu zählten auch der erstmals durchgeführte Halbmarathon, für den sich 80 Läufer entschieden, und der 1,3 Kilometer lange Kinderlauf, dessen Startgeld zu 100 Prozent an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. gespendet wurde.
Coutelier und Dahl siegen souverän
Beim Osterlauf Köln 2022 wurde jedoch nicht nur Gutes getan, sondern auch schnell gelaufen. So gewannen etwa Martin Schumacher (Bunert - Der Kölner Laufladen, 16:34 Minuten) und Celine Schneider (LAZ Puma Rhein-Sieg, 18:44 Minuten) den 5-Kilometer-Lauf. Ebenfalls auf dem Gesamtpodest landeten Christian Schmidt (17:32 Minuten) und Tobias Oelmeier (KTT01, 18:18 Minuten) sowie Lisa Jaschke (Bunert - Der Kölner Laufladen, 19:25 Minuten) und Nina Brüggen (Running Team Simba, 19:38 Minuten). Über die doppelte Distanz dominierten derweil die favorisierten Simon Dahl (Bunert - Der Kölner Laufladen, 33:21 Minuten) und Vera Coutelier (Bunert - Der Kölner Laufladen, 35:44 Minuten). Beide hatten im Ziel mehrere Minuten Vorsprung. Auf Rang zwei landeten Stefan Klöckner (VfL Kirchen, 36:22 Minuten) und Hannah Stegmaier (38:46 Minuten), auf Rang drei Frederik Martin (ASV Köln Triathlon, 37:04 Minuten) und die Düsseldorferin Melanie Linder (39:22 Minuten).
Unter den Teilnehmern des 15-Kilometer-Laufs, der sich aus drei Runden zusammensetzte, lief derweil Julien Jeandree am schnellsten. Er war bereits nach 48:34 Minuten im Ziel und siegte so deutlich vor Leonard Gol (52:14 Minuten) und Thomas Görtz (57:09 Minuten). Bei den Frauen gewann Jule Hedwig (1:01:30 Stunden) vor Alicja Sausen (Cologne Running Crew, 1:09:48 Stunden) und ihrer Teamkollegin Christina Röhrig (1:10:42 Stunden). Die Siege der Halbmarathon-Premiere gingen an Jörg Heiner (SG Menden, 1:14:14 Stunden) und Steffi Hufer (1:50:35 Stunden). Komplettiert wurde das Podest durch Stephanie Cramer (1:50:49 Stunden), Sabine Leipert (1:52:17 Stunden), Markus Mockenhaupt (SG Menden, 1:16:36 Stunden) und Robbie Mutiria (TSV Bayer 04 Leverkusen, 1:21:52 Stunden).
Veranstalter zieht positives Feedback
Zwar waren es vor der Pandemie noch rund 1.000 Teilnehmer gewesen, die den Lauf mit Start und Ziel am RheinEnergieStadion absolvierten, nichtsdestotrotz war das Organisationsteam um Holger Wesseln mit dem Osterlauf Köln 2022 sehr zufrieden. „Es kommt wieder Bewegung in die Laufsportszene. Langsam, aber sicher trauen sich die Läuferinnen und Läufer wieder an den Start und das macht uns Hoffnung für die anstehenden Events in und um Köln“, so Holger Wesseln nach dem Osterlauf. „Alle Starterinnen und Starter haben tolle Leistungen gezeigt und das Wetter hat perfekt mitgespielt. Der Osterlauf Köln ist eine super Laufveranstaltung mit einer großartigen Atmosphäre und die Strecke durch den Stadtwald hat ihren ganz besonderen Reiz.“