Ragnar Relay St. Peter-Ording 2021
Von Hamburg bis zur Nordsee

Beim Ragnar Relay St. Peter-Ording 2021 galt es gemeinsam als Team über 250 Kilometer zu absolvieren.
Ragnar Relay Wattenmeer 2021

Von Hamburg bis zum Wattenmeer liefen am 21. und 22. August die Teilnehmer der Ragnar Relay St. Peter-Ording 2021. Teilgenommen werden konnte in Zehner-Teams. Für die Mutigen, denen die 255,9 Kilometer lange Herausforderung in dieser Form zu klein war, bestand zudem die Möglichkeit lediglich als Fünfer-Team an den Start zu gehen. Insgesamt kam so jeder Läufer dreimal bzw. sechsmal zum Einsatz. Nach nur gut 17 Stunden erreichten die Ersten das in St. Peter-Ording gelegene Ziel.

Unser Fotograf Thomas Sobczak war bei der Ragnar Relay St. Peter-Ording 2021 vor Ort. Seine Bilder vom spannenden Staffellauf finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Die Strecke führte die teilnehmenden Teams der Ragnar Relay St. Peter-Ording vom Start in Hamburg entlang der Elb-Deiche in Richtung Nordseeküste. Dabei wurden unter anderem die Städtchen Glückstadt, Brunsbüttel, Friedrichskoog und Büsum durchlaufen. Das Ziel wartete derweil auf der Strandpromenade im Seebad St. Peter-Ording. Die Länge der einzelnen Streckenabschnitte variierten zwischen vier und 17 Kilometern Länge.

Die meisten Teams, nämlich 72, nahmen an der Ragnar Relay St. Peter-Ording 2021 als Zehner-Team teil. 69 von ihnen erreichten das Ziel. Weitere 29 Teams gingen das Rennen mit der halben Läuferanzahl an. Von den Fünfer-Teams musste nur ein Team das Rennen vorzeitig beenden.

Fünfer-Teams dominieren

Als erstes aller Teams kam das Quintett Long Distance Relay-tionship in St. Peter-Ording an. Nur 17:03:03 Stunden benötigten sie und lagen so am Ende über zehn Stunden vor den langsamsten erfolgreichen Teams. Mit „Hinten kackt die Ente!“ folgte ein zweites Fünfer-Team nach 19:10:11 Stunden. Auf Rang drei aller Teams und gleichzeitig auch auf dem Bronze-Rang der Fünfer-Teams landeten die Hennef Fun-Runners in 20:15:32 Stunden.

Eine knappe Stunde nach den Fun-Runners überquerte mit „AR Deich-Flaneure“ (21:13:55 Stunden) auch das erste Zehner-Team die Ziellinie. Bereits 7:43 Minuten später folgte das Team „Haskamp“ (21:21:38 Stunden) auf dem zweiten Platz. Dritter wurden nach 21:21:59 Stunden und somit nur 21 Sekunden mehr als dem Team „Haskamp“ die Laufdinos 1.0.