Rennsteiglauf Supermarathon & Marathon 2021
Favoritinnen-Siege in Schmiedefeld

Über 73,9 und 42,2 Kilometer wurden die beiden Favoritinnen ihrer Rolle gerecht. Auch die schnellsten Männer ließen nichts anbrennen.
Favoritinnen-Siege in Schmiedefeld
Foto: Norbert Wilhelmi

Schmiedefeld im Thüringer Wald empfing am Samstag, den 2. Oktober 2021 einmal mehr die Finisher des Rennsteiglauf. Zum 48. Mal kamen zahlreiche Läufer an den Rennsteig. Über 4.000 Teilnehmer eröffneten am ersten der beiden Eventtage das Rennsteiglauf-Wochenende. Frank Merrbach und Juliane Totzke siegten über die 73,9 Kilometer des Supermarathons. Filimon Abraham und Anna Hahner gewannen über die Marathondistanz.

Für runnersworld.de war der Fotograf Norbert Wilhelmi beim Rennsteiglauf 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Supermarathon finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Neben dem Supermarathon über 73,9 Kilometer sowie dem Marathon über die klassische Distanz wurden am ersten Tag des Rennsteiglauf 2021 auch Wertungen für Wanderer und Nordic Walker über jeweils 17 Kilometer angeboten. Hierzu meldeten sich fast 1.700 Teilnehmer an. Den Großteil machten allerdings die Läufer aus: Letztlich gingen über die 42,2 Kilometer 1.567 Läufer auf die Strecke, den Supermarathon nahmen 968 Läufer in Angriff.

Supermarathon-Siegerin lässt nur zwei Männern den Vortritt

Um 6:30 Uhr fiel in Eisenach der Startschuss für die Teilnehmer des Supermarathons. Doch gewöhnlich gehen hier die Läufer noch früher auf die Strecke. Aufgrund der Verschiebung des Rennsteiglauf vom Mai in den Oktober und des damit späteren Tagesanbruchs konnten die Ultramarathonläufer 2021 also verhältnismäßig lange schlafen. Allesamt unter sechs Stunden blieben die drei schnellsten Männer. Frank Merrbach siegte in 5:32:28 Stunden mit deutlichem Vorsprung vor Felix Kuschmierz, der die Ziellinie nach 5:46:46 Stunden überschritt. Dritter wurde Kai Reissinger in 5:56:43 Stunden. Noch vor diesem überquerte mit Juliane Totzke die Favoritin und Lokalmatadorin als Siegerin die Ziellinie. Mit 5:53:28 Stunden lief sie sich mehr als 40 Minuten Vorsprung heraus. Hinter Totzke erreichten Christine Fischer-Bedtke und Laura Michel in 6:33:34 Stunden sowie 6:45:44 Stunden als Zweite und Dritte das Ziel in Schmiedefeld.

Filimon Abraham und Anna Hahner gewinnen Marathon beim Rennsteiglauf 2021

Ungewohnt früh ging der Marathon los. Grund hierfür war das entzerrte Startprozedere. Bei idealen Laufbedingungen gingen eine Stunde früher als gewöhnlich die ersten Läufer um acht Uhr in Neuhaus auf die Strecke. Das gewohnte Feeling beim Schneewalzer wurde von vielen vermisst, wie der Veranstalter vermelden ließ. Viele Teilnehmer äußerten den Wunsch und die Hoffnung, dass beim nächsten Rennsteiglauf am 21. Mai 2022 wieder alle Strecken an einem Tag stattfinden werden und Massenstarts möglich sind.

In einer Top-Zeit von 2:24:48 Stunden sicherte sich der aus Eritrea stammende Filimon Abraham über die Marathondistanz den Sieg. Fast zehn Minuten legte er zwischen sich und Moritz auf der Heide, der nach 2:34:42 Stunden den zweiten Platz perfekt machte. Hinter den beiden Schnellsten gab es 2021 nicht nur einen Drittplatzierten. Ruedi Becker und Andreas Rieder teilten sich diesen nach 2:43:00 Stunden. Bei den Frauen wurde Anna Hahner ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie überquerte den Zielstrich nach 3:01:14 Stunden als Erste. Nicht weit dahinter sicherte sich Vanja Cnops nach 3:03:59 Stunden Platz zwei vor Aoife Quigly, die als Dritte 3:09:47 Stunden benötigte.